Vergeßt das DFB-Hallenmasters! Die Leidenschaftslosigkeit aller entspricht der, mit der Fernseh-Soaps konsumiert werden. Es geht nur um den Reiz kollektiver Langeweile ■ Von Katrin Weber-Klüver
Die Eiskunstlauftrainerin Jutta Müller, die in der DDR Olympiasiegerinnen von Gaby Seyfert bis Katarina Witt betreute, steht auch mit 70 Jahren noch auf dem Eis und geht ihrem schwieriger gewordenen Beruf nach ■ Aus Chemnitz Nick Reimer
Mit neuen, international klingenden Namen versucht DFB-Trainer Vogts zu verschleiern, daß er selbst immer noch da ist – und zwar ganz der alte ■ Von Christoph Biermann
Speerwerferin Tanja Damaske geht als Weltjahresbeste in das heutige Finale der Leichtathletik-EM, hat aber Probleme mit der Qualifikation ■ Aus Budapest Peter Unfried
Unter den Festgenommenen von Lens: Frank Tomiczek alias DJ Hooligan. Hat der bekennende Schalke-Fan mitrandaliert oder nicht? BILD dir deine Meinung! ■ Von Thomas Lötz
Nationalspieler Oliver Bierhoff bestätigt vor dem heutigen Länderspiel gegen Nigeria seinen wahrscheinlichen Wechsel zum AC Mailand und hat ansonsten tierisch Spaß ■ Von Matti Lieske
Martin Schuth aus Ulm spielt Rollstuhl-Rugby in der Nationalmannschaft und will mit dem rauhen Sport keineswegs ins „Gesundheitsmagazin“, sondern ins „Aktuelle Sportstudio“ ■ Von Albert Hefele
„Ein Roter werde ich nicht“: Turnerwehren fanden sich bei der 48er Revolution mittenmang, und Friedrich Ludwig Jahn wurde in die Paulskirche gewählt, aber eigentlich war dem monarchistischen Turnvater die Republik suspekt ■ Von Martin Krauß