Auch nach der Amokfahrt eines 33-Jährigen bleiben die Sicherheitsvorkehrungen auf der Fanmeile unverändert. Mobile Betonpoller, wie sie die CDU fordert, sind viel zu unflexibel, sagt die Polizei
Warum ein 33-Jähriger in die Menschenmenge auf der Fanmeile fuhr, ist weiter unklar. Laut Staatsanwaltschaft ist er offenbar nur vermindert schuldfähig. Der Mann muss nun mit einer Anklage wegen versuchten Mordes rechnen
Eineinhalb Jahre nach seiner Entlassung aus der Psychiatrie hat „Kunstschänder“ Hans-Joachim B. ein Gemälde beschädigt. Ein Gespräch mit Guntram Knecht, Leiter der Forensik in Hamburg-Ochsenzoll
Im „Fall Daschner“ argumentiert die Verteidigung mit Bezug auf eine höhere Moral. Dabei geht es beim Vorwurf der Folter um die Verteidigung prinzipieller Rechtsnormen
Kein Drama des Multikulturalismus: Der holländische Soziologe Thijl Sunier über den Mord an Theo van Gogh und seine Auswirkungen auf die Debatten um Integration und Islam in den Niederlanden
Marc Dutroux vor Gericht: Belgien erwartet vom Verfahren mehr als ein Urteil über einen Angeklagten. Das medial überfrachtete Verfahren soll das Land überhaupt von allen Plagen befreien
Manfred Häupl, 44, ist Geschäftsführer des Münchner Trekking-Veranstalters Hauser Exkursionen. Er kritisiert den undifferenzierten Umgang mit Reisewarnungen und bereiste mit einer Gruppe demonstrativ den algerischen Süden
Ein Fluglotse in Zürich wurde erstochen, weil er am Absturz eines russischen Jets im Juli 2002 schuld sein soll. Der Tat dringend verdächtigt wird ein Mann, der bei dem Unglück seine Familie verlor