■ Ende eines Modells Die Krise in Brasilien zeigt: Eine Regulierung der internationalen Finanzmärkte reicht nicht aus. Denn das Problem liegt viel tiefer
Die russische Finanzkrise wirkt sich auch auf die Universitäten des Landes verheerend aus. Studenten und Professoren haben kaum Zeit, sich um das Studium zu kümmern. Korruption ist an der Tagesordnung ■ Aus Moskau Karsten Grawert
In Bern veröffentlichten 200 Persönlichkeiten ein Manifest, daß die Schweiz als „Helfer der Nazis“ bezeichnet. Unterzeichnet hat auch Werner Rings. Seine und Gian Trepps vor Jahren publizierten Studien sind erst jetzt hochaktuell ■ Von Werner Rügemer
Auf dem Washingtoner Mikrokredit-Gipfel werden seit gestern die Zukunftschancen des Armen-Banking im Süden diskutiert. 100 Millionen arme Kreditnehmer sollen in Zukunft erreicht werden, Citibank und Mastercard als Sponsor ■ Von Thomas Worm