Brasiliens neue Linksregierung fährt eine liberale Wirtschaftspolitik und dämpft die hohen Erwartungen an Präsident Lula. Finanzmärkte und US-Regierung freuen sich, aber die eigene Partei murrt. Sie sieht die Erfüllung ihrer Wahlziele schwinden
Präsident Bush feuert den Finanzminister und den Wirtschaftsberater. Jetzt sucht er neue Leute, die sein Konzept der Steuersenkungen besser verkaufen können. Die Arbeitslosenrate steigt, und die Opposition spricht von Versagen
Um Investitionen und Arbeitsplätze anzuziehen, hat Deutschland Kapital in den letzten Jahren stark entlastet. Ergebnis: Investoren blieben aus, der Staatshaushalt ist zerrüttet