US-Präsident Clinton will seine Raketenabwehrpläne bald durchsetzen. Die Kritik der europäischen Regierungen daran ist halbherzig – zumal sich Deutschland seit 1995 an dem Projekt beteiligt
Die Sicherheitsinteressen Europas und der USA unterscheiden sich. Die Amerikaner müssen einen Teil ihres internationalen Führungsanspruchs abgeben – zugunsten einer Partnerschaftvon PAUL HOCKENOS und JULIANNE SMITH
Am kommenden Mittwoch tagt erstmalig die regionale Finanzierungskonferenz des Balkan-Stabilitätspaktes. Doch ohne einheitliche Zölle bleibt jeder investierte Euro ein verlorener Eurovon FRANK HOFMANN