Die verheerende Wirkung des algerischen Erdbebens liegt unter anderem daran, dass ganze Wohnviertel ohne Fundamente mit schlechtem Zement auf Sand gebaut wurden – Folge der Privatisierung der Bauwirtschaft während des Bürgerkrieges
Viele Firmen unterschätzen die Wirkung des Klimawandels. Private Anleger und institutionelle Investoren können sich damit Papiere ins Portfolio holen, die in absehbarer Zeit Verluste bringen
In der chinesischen Provinz Hunan wird wegen des Hochwassers des Dongting-Sees, der dem Jangtse als Überlaufbecken dient, der Notstand ausgerufen. Die Mobilisierung von Partei und Armee soll zehn Millionen Anwohner vor den Fluten schützen
Den Vereinigten Staaten drohen die schlimmsten Waldbrände seit langem. Bislang 800.000 Hektar Wald vernichtet. Försterin soll für Brand in Colorado verantwortlich sein
In Nigerias größter Stadt fliegt ein Waffenarsenal in die Luft und treibt hunderttausende über Nacht in die Flucht. Auf dem Weg kommt es zur Katastrophe: Hunderte von Menschen ertrinken in einem Kanal. Behörden überließen die Fliehenden sich selbst
Ein Intellektueller aus Goma berichtet, wie die Zerstörung über die Stadt kam – und wie die per Rundfunk verbreitete offizielle Sorglosigkeit das Leid vergrößerte – ein weiteres Beispiel für die unselige Macht des Radios im Afrika der Großen Seen