In Zeiten außenpolitischer Unsicherheit muss Heiko Maas seine Behörde strategischer organisieren: neues Personal, sicherere IT – die Akten digitalisieren!
Die hoch umstrittene Justizministerin Sylvi Listhaug tritt vor Misstrauensvotum am Dienstag zurück. Damit bleibt die konservativ-rechtspopulistische Minderheitsregierung an der Macht
Ministerpräsident Najib Razak will sich mit der Stärkung des islamischen Rechts profilieren. Er selbst steckt seit 2015 tief in einem Korruptionsskandal.
USA Unter Druck wegen der Russland-Kontakte seines Wahlkampfteams, beschuldigt der Präsident seinen Vorgänger, illegal die Telefone im Trump Tower überwacht zu haben
Iran Exgesundheitsministerin Wahid Dastdscherdi könnte bei der Präsidentenwahl im Mai Amtsinhaber Hassan Rohani herausfordern. Das wäre eine große Sensation