Im Iran reagiert die Öffentlichkeit verunsichert auf das aktuelle Säbelrasseln der USA. Selbst Konservative rücken inzwischen von Ahmadinedschads Konfrontationskurs ab
Von Iran und Nordkorea verlangt der Westen, auf Atomwaffen zu verzichten. Zugleich rüsten die westlichen Atommächte ihr nukleares Arsenal auf: eine fatale Doppelstrategie
Die nordkoreanische Minderheit in Japan sieht sich nach dem Atomwaffentest des kommunistischen Staates zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt. Kritik am Regime in der Heimat wird nur unter dem Siegel der Verschwiegenheit geäußert
Noch immer stehen deutsche Tornados bereit, um US-Atomwaffen ins Ziel zu bringen. Aber wohin? Das neue Weißbuch der Bundeswehr bietet die Chance, sie abzuschaffen
Mit Gewalt wollten die USA den Nahen Osten ganz nach ihren Vorstellungen formen. Ihr Pulver haben sie nun verschossen. Die Lage in der Region ist jetzt so offen wie nie
EU und USA sprechen Iran im Atomstreit die Souveränität ab. Im schlimmsten Fall wird sich die Bevölkerung aus Protest dagegen mit der ungeliebten Regierung solidarisieren
Sechzig Jahre nach Hiroschima ist die Atomkriegsgefahr größer als je zuvor. Das Thema nukleare Abrüstung muss auf Platz eins der weltpolitischen Agenda gehievt werden