Wenn Terroristen mit Passagierflugzeugen angreifen, muss die Bundeswehr sie abschießen dürfen. Deshalb ist es unverzichtbar, die Verfassung entsprechend zu ändern
Thailands Regierung sagt erst, es gebe in dem südostasiatischen Land kein Terrorproblem, dann wird dieses plötzlich für gelöst erklärt, Gesetze werden verschärft und wieder alles für sicher erklärt, nur um danach eine neue Fahndung einzuräumen
Neonazis wollten am 9. November eine Bombe auf der Baustelle des Jüdischen Gemeindezentrums in München zünden. An diesem Tag war die Grundsteinlegung vorgesehen. Unklar ist, ob der Anschlag vor oder während der Feier geplant war
Nach dem Selbstmordattentat mit 21 Toten in Jerusalem bricht Israel die Kontakte zur Palästinenserbehörde ab und verschärft die Belagerung der Städte im Westjordanland. Einige Politiker fordern die Ausweisung von Palästinenserpräsident Jassir Arafat
Im größten russischen Militärstützpunkt Mosdok lässt ein mutmaßlicher tschetschenischer Attentäter einen Lastwagen mit Sprengstoff explodieren. Mindestens 50 Menschen sterben. Präsident Putin droht mit hartem Vorgehen gegen „Terroristen“