Türkische Polizei spricht von Selbstmord eines 21-jährigen Häftlings. Dessen Vater vermutet Misshandlungen als Ursache. Ermittlungen gegen drei Polizeibeamte
Die Erschießung eines albanischen Jungen in Südserbien durch serbische Polizisten verschärft die ohnehin vorhandenen Spannungen zwischen Albanern und der serbischen Regierung in Belgrad. Neue Gewaltausbrüche scheinen möglich
Mehr als 80 Tote durch Ersticken nach Ausschreitungen zwischen Polizei und muslimischen Demonstranten. Thailands Premier räumt „einige Fehler“ ein, verteidigt jedoch das Vorgehen der Sicherheitskräfte. Muslime fürchten Eskalation
Drei Jahre nach den Unruhen während des EU-Gipfels in Göteborg beginnt heute der Prozess gegen einen Demonstranten. Der Angeklagte soll einen Polizisten misshandelt haben. NGO spricht von politischer Verfolgung
In Russland werden Festgenommene auf Polizeistationen systematisch gefoltert und misshandelt. Oft sind Jugendliche, Obdachlose und Kaukasier betroffen. Kommen die Fälle überhaupt vor Gericht, können die Beamten auf Nachsicht hoffen
Nach dem Tod eines schwarzen Mannes, der von der Polizei geschlagen wurde, befürchtet die US-Stadt Cincinnati neue Unruhen. Der Polizeichef hält das Verhalten der Polizisten für Notwehr, Bürgerrechtler sprechen von brutaler Gewalt
Seit gestern stehen in der Türkei vier Polizisten vor Gericht. Sie sollen neun Personen wegen Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe in Polizeigewahrsam gefoltert haben
Israelische Kommission empfiehlt, Ex-Premier nicht für Tod von dreizehn arabischen Israelis im Jahre 2000 zur Verantwortung zu ziehen. Angehörige enttäuscht
Nach einem Polizei- und Erste-Hilfe-Einsatz stirbt ein Afrikaner in Wien. Ein Amateurvideo belastet die Beteiligten schwer. Diese sollen auf ihrem Opfer gestanden, es auf die Straße gedrückt und medizinische Hilfe unterlassen haben. Staatsanwalt ermittelt