Der Düsseldorfer Mischkonzern plant den Verkauf seiner Immobiliensparte. Konkrete Verhandlungen gibt es offenbar noch nicht, doch Mietervereine befürchten negative Folgen für Mieter und hoffen auf Hilfe der Landesregierung
Experten rechnen nach Siemens-Vereinbarung mit Arbeitszeitverlängerung in allen Branchen. Thomas Cook will 40-Stunden-Woche. Opposition begrüßt Ende des „deutschen Sonderwegs“
Heute will Siemens die Belegschaft über angedachte Arbeitsplatzverlagerungen in Billiglohnländer informieren. Angst an den Standorten Bocholt und Kamp-Lintfort. Angeblich sind tausende Jobs in Nordrhein-Westfalen in Gefahr
Zeitgleich zur Einigung im Streit um den Emissionshandel demonstrieren auf der „Brücke der Solidarität“ zwischen Duisburg und Rheinhausen 2.500 Stahlarbeiter für ihre Arbeitsplätze. Buhmann ist Bundesumweltminister Trittin
IG Metall und ThyssenKrupp sehen Arbeitsplätze durch Emissionshandel bedroht. Allein in Duisburg stünden 4.000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Umweltschützer halten das für pure Stimmungsmache
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie in NRW ging gestern eine Warnstreikwelle durchs Ruhrgebiet. Allein in Essen waren 750 ArbeiterInnen auf der Straße
Heute verabschiedet der Gelsenkirchener Rat eine Resolution gegen die Schließung des hochprofitablen Vaillant-Werkes in Remscheid. Der Heizungsbauer will in die billigere Ostzone abwandern und 243 Menschen entlassen