Seit 1994 hat sich die Rotweinfläche in Deutschland fast verdoppelt. Passend zum veränderten Kaufverhalten: Über die Hälfte der hier verkauften Weine sind rot. Davon kommen 35 Prozent aus hiesiger Produktion – und die können sich sehen lassen
Die Landesregierung möchte das Freilandverbot für Geflügel teilweise durchsetzen – entgegen einer Eilverordnung des Bundes. Naturschützer: „Ansteckung durch Zugvögel unwahrscheinlich“
Genfood-Gegner demonstrieren zum Auftakt der internationalen Biotechnologiekonferenz vor der Kölnmesse. Bärbel Höhn, die grüne Umweltministerin in NRW, wird auf der Gegenkonferenz wegen „durchsichtigen Doppelspiels“ scharf attackiert
Landesregierung, Kreis Gütersloh und Politiker verblüfft über Schwarzschlachtung von 700 Rindern: „Noch nie dagewesener Fall.“ CDU will BSE-Pannenserie im Landtags-Agrarausschuss ansprechen
Landwirtschaftsministerin Renate Künast setzt sich gegen die Länder durch: Ab 2007 dürfen Hennen nicht mehr massenhaft in Käfigen gehalten werden. Leidtragende sind die Schweine
Wegen einer möglichen Verseuchung durch das Krebs erregende Nitrofen sind jetzt schon 399 landwirtschaftliche Betriebe in acht Bundesländern gesperrt. Die allermeisten sind keine Biohöfe