Grünen-Sonderparteitag stimmt der Reformagenda von Kanzler Schröder mit großer Mehrheit zu: Fischer sieht die Koalition gestärkt. Ströbele setzt seine Forderung nach Vermögensteuer durch
SPD-Sonderparteitag in Berlin stimmt der Agenda 2010 von Bundeskanzler Schröder mit großer Mehrheit zu. Perspektivantrag vertagt die umstrittene Vermögensteuer auf die ferne Zukunft
Trotz Zugeständnissen an die Parteilinke gibt es im SPD-Vorstand fünf Gegenstimmen zur Agenda 2010. Die neuerliche Rücktrittsdrohung des Kanzlers wirkt nur noch wie eine Routineübung
Alle Parteien wollen Sozialabbau. Union legt eigenes Konzept vor. Grüne und SPD freuen sich über Einlenken auf Regierungskurs. Koalition setzt auf eigene Mehrheit für Schröders Agenda 2010
Bundeskanzler Schröder nennt Sozialsysteme untragbare Belastung. Sein Ausweg: Das Arbeitslosengeld wird gekürzt, die Arbeitslosenhilfe mit der Sozialhilfe zusammengelegt, das Krankengeld gestrichen. Oppositionschefin: Kein großer Wurf
Die Grünen ringen der SPD das Versprechen ab, die Sozialsysteme weiter zu reformieren. Dafür stimmen sie am Freitag im Bundestag für die Erhöhung der Rentenbeiträge auf 19,5 Prozent