Geheimdienstchef George Tenet überraschend zurückgetreten. US-Präsident Bush akzeptiert die Demission. Zahlreiche Pannen und Fehlinformationen kennzeichnen Karriere des Bush-Loyalisten
Im Krieg gegen den Terror transportiert US-Geheimdienst Verdächtige heimlich in Nahostländer. Dort lässt er sie foltern. CIA nutzt dazu angemietete Flugzeuge und geheime Gefängnisse
Die US-Armee hat in einer internen Untersuchung eine sadistische Misshandlung von gefangenen Irakern durch ihre Soldaten festgestellt. Suspendierte Leiterin des Gefängnisses, Generalin Janis Karpinski, erhebt Vorwürfe gegen US-Militärgeheimdienst
Buchstabenverwechslung der CIA zwischen Hamburg und Homburg könnte falschen Terroralarm ausgelöst haben. Parteiengezänk um die Sicherheitsmaßnahmen in der Hansestadt dauert an
Massenvernichtungswaffen wurden im Irak bislang nicht gefunden, sagt David Kay, Chef der US-Waffeninspektoren. Präsident George W. Bush sieht sich trotzdem in seiner Kriegspolitik bestätigt
Riads Botschafter über US-Bericht zur Verwicklung Saudi-Arabiens in den 11. September empört. Dabei sind die entsprechenden Passagen geschwärzt. Demokraten fordern deren Freigabe
Harte Kritik der US-Kongressausschüsse an Arbeit der US-Geheimdienste. Die Anschläge vom 11. September hätten „wahrscheinlich“ verhindert werden können, sagt der Ausschussvorsitzende
Die Öffentlichkeit ist zwar belogen worden, aber das macht nichts: Der US-Präsident stellt sichvor den US-Geheimdienst und gibt sich weiter überzeugt, dass der Irak ABC-Waffen entwickelte
CIA-Chef George Tenet übernimmt die Verantwortung dafür, dass der US-Präsident bei der Begründung für den Irakkrieg die Unwahrheit gesagt hat. Doch die Ungereimtheiten mehren sich
Die britischen Exminister Cook und Short beschuldigen Premierminister Tony Blair vor dem Irak-Ausschuss. Informationen seien zurückgehalten worden, um Kriegsfahrplan nicht zu gefährden
US-Senatoren verlangen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu angeblichen irakischen Massenvernichtungswaffen. Begründung: Amerika und die Welt könnten manipuliert worden sein
Schon lange vor dem 11. September lagen amerikanischen Geheimdiensten ernste Warnungen vor Terroranschlägen in den USA vor. Ermittlungsgruppe erhebt schwere Vorwürfe gegen FBI