Bei der Landtagswahl in Bayern verliert die CSU dramatisch und verfehlt die absolute Mehrheit, kann aber wohl weiterregieren. Grüne auf Platz 2, SPD am Tiefpunkt 2, 3
Ein ausdifferenziertes konservatives Lager und dazu der Untergang der SPD. Die Einzigen, die frei vom AfD-Angst-Diskurs sind, haben zugelegt: die Grünen.
Noch 2 Tage bis zur Bayernwahl Wie die Rhabarberschorle in die Maß kam. Und was das über die Chancen der Grünen sagt 3 Wieso Bayern gar nicht die Hölle ist. Und warum sich der Kabarettist Helmut Schleich den Strauß zurückwünscht7 Noch mehr Wahnsinn: Mit dem VW-Chef in den Hambacher Forst14 Noch mehr Größenwahn: Mit den Fehlfarben auf Tournee16
Cooler Auftritt mitten im Brexit-Chaos: Theresa May laviert zwar weiter zwischen der EU und dem rechten Flügel der eigenen Partei. Aber mit Humor. Wie sich die britische Premierministerin auf dem Tory-Parteitag selbst auf die Schippe nahm – und damit souveräner wirkt als ihre Gegner11
Etwa 25.000 Demonstrant*innen gehen in Hamburg gegen die aktuelle Migrationspolitik auf die Straße, aufgerufen von Flüchtlingsgruppen. Weitere Demos folgen3
Unionsfraktionschef Volker Kauder nach 13 Jahren im Amt gestürzt: CDU/CSU-Abgeordnete wählen Ralph Brinkhaus zum Nachfolger – gegen den ausdrücklichen Wunsch der Kanzlerin. Was sie dazu sagt6
Die Beförderung von Verfassungsschutzschef Maaßen ist so absurd, dass man es sich nicht ausdenken könnte. Das Ansehen der Koalition wird weiter sinken.
Grünen-Chef Habeck fordert im Interview: Innenminister Seehofer muss zurücktreten3 Wir erklären: So geht Erpressung à la Horst4Aber das wahre Drama rund um Flüchtlings-fragen spielt woanders: an den Rändern Europas8, 9
Von wegen Einigung im Asylstreit: Der CSU reichen die Ergebnisse des EU-Gipfels nicht. Innenminister Seehofer soll Gespräche mit Merkel wirkungslos genannt haben. Kritik an EU-Plänen auch aus Osteuropa und Afrika3, 10