Jan-Denis Wulff ist beim BKA und bei den Grünen. Er erzählt hier und auf dem taz lab, wie er zu seiner Berufung kam und warum wir eine progressivere Sicherheitspolitik jenseits von AfD und Union brauchen
ca. 138 Zeilen / 4121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Rassismusvorwürfe gegen die Polizei: Die daran anschließenden Forderungen unterscheiden sich je nach Perspektive erheblich
ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 28 Zeilen / 836 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der Senat hat der Urania für dieses Jahr die Förderung gestrichen. Geschäftsführerin Johanna Sprondel über die Kürzungen und Auswirkungen für ihr Haus.
ca. 229 Zeilen / 6858 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
In Lüneburg eskaliert die Sozialdezernenten-Wahl – es geht um einen alten Skandal und das heikle Verhältnis von SPD und grüner Oberbürgermeisterin.
ca. 193 Zeilen / 5772 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 27 Zeilen / 808 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Senat lässt den Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg zum Inklusionspark umbauen. Eine Bürgerinitiative und die Linke laufen Sturm dagegen.
ca. 123 Zeilen / 3661 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 716 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Für Fischerei ist wegen der vielen Nutzungsansprüche im Meer immer weniger Platz. Nun soll geprüft werden, ob in Offshore-Windparks gefischt werden kann.
ca. 188 Zeilen / 5635 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Minister? Vier Senatsmitglieder waren dafür im Gespräch. Doch stadtintern wechselt offenbar nur Joe Chialo.
ca. 186 Zeilen / 5580 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit einem TechLab will das Technikmuseum Besucher*innen Lasercutter und 3D-Drucker näher bringen. Die Geräte seien inzwischen leicht zu bedienen.
ca. 135 Zeilen / 4024 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der letzte BSR-Streik ist schon lange vorbei. Das heißt nicht, dass rund um die Müllbehälter der Stadt wieder Ordnung herrscht.
ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 21 Zeilen / 629 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nach Verzögerungen hat in der Hamburger Hafencity das „Westfield“-Einkaufszentrum eröffnet. Es war zuvor Europas wohl tödlichste Baustelle.
ca. 173 Zeilen / 5181 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bezirke und Senat wollen den Trend zu zeitlich begrenzten Mietverträgen für möblierte Wohnungen stoppen. Doch ganz so schnell wird das nicht gehen.
ca. 205 Zeilen / 6137 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Immobilienkonzern Vonovia will in Göttinger Wohnungen Hightech-Rauchmelder einbauen. Bewohner befürchten höhere Mieten und Spionage.
ca. 176 Zeilen / 5269 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 25 Zeilen / 743 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Um Rechte von Rom*nja und Sinti*zze durchzusetzen, hat Berlin nun einen eigenen Beirat. Der ist gut vorbereitet, sagt Mitglied Hajdi Barz.
ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Mietenkrise? Warum nicht mal in Frankreich Investor:innen nach bezahlbaren Wohnraum fragen. Wenig überraschend war die Idee wenig erfolgreich.
ca. 88 Zeilen / 2627 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.