Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM sind im Streik. Richtig so, denn es soll an denen gespart werden, die die Stadt am Laufen halten.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 14 Zeilen / 401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Christlicher Kerzenzauber und Butterlampen: eine Osternacht im Freiburger Münster mit wackeligem Chor und buddhistischer Expertise.
ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Einen Nachmittag zusammen mit anderen Keramik anmalen, so etwas lässt sich buchen. Die Produktion einer eigenen Service-Serie gelingt so eher nicht.
ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Frankfurts Sozialdezernentin kontert Boris Rheins Aussperrfantasien: Ihre frühe Benennung einer Immobilie als künftigem Crack-Konsumort ist klug.
ca. 132 Zeilen / 3944 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 13 Zeilen / 372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In Hamburg mobilisierten Business-Frauen für die Frauenhäuser der Stadt. Mittendrin: Regisseur Sönke Wortmann.
ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Pünktlich zum Frühling warnt die Lokalpresse wieder vor Jugendgangs am Alsteranleger. Derweil fordert ein Jugend-Gipfel mehr öffentliche Räume.
ca. 129 Zeilen / 3866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 16 Zeilen / 463 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 13 Zeilen / 389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Bei der Ostpro findet sich, was es früher in der DDR im Konsum zu kaufen gab. Manche nehmen dafür sehr weite Wege hin zu der Messe in Berlin auf sich.
ca. 133 Zeilen / 3978 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Im „Spiegel“ behauptet Klaus-Michael Kühne, für eine Debatte um die Beteiligung seiner Firma an der Ausplünderung von Europas Juden sei es zu spät.
ca. 120 Zeilen / 3586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Bei Christian Krachts Lesung in Hamburg versammelt sich halb Blankenese zu Andacht und ironischer Selbstbeschau – ausgerechnet im Haus des Herrn.
ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Neonazis versuchen ausdauernd, an linken Orten gegen Linke zu demonstrieren. Jetzt scheint der rechte Anmelder Ferhat Sentürk die Lust zu verlieren.
ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 18 Zeilen / 513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Wenn das Portemonnaie plötzlich weg ist, sollte die Polizei doch die nächste Adresse sein. Dort aber braucht man Geduld und muss auch warten können.
ca. 138 Zeilen / 4118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
In Grünheide geschieht krankgemeldeten Beschäftigten Ungeheuerliches. Damit darf Elon Musks Unternehmen nicht durchkommen.
ca. 123 Zeilen / 3665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 17 Zeilen / 498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die CDU gehörte zum BRD-Inventar wie Eierlikör und Jägerzäune. Nie zuvor war sie mir so wichtig wie jetzt in der nostalgischen Rückschau. Ein Brief.
ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 18 Zeilen / 527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.