Demo gegen Kohlekraftwerk

MAINZ taz ■ Mehr als 2.000 Menschen demonstrierten am Sonnabend in Mainz gegen den geplanten Bau eines Kohlekraftwerks auf den Ingelheimer Auen. Auf einer Rheinbrücke hatten sich zuvor Protestzüge aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und der auf der anderen Flussseite gelegenen hessischen Kapitale Wiesbaden vereinigt. Denn auch die Hessen befürchten bei der vorherrschenden Windrichtung West unter den Emissionen leiden zu müssen. Mit rund vier Millionen Tonnen pro Jahr soll die Anlage der kommunalen Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW) ab 2012 doppelt so viel CO2 blasen als das am Standort noch laufende, angeblich veraltete Gaskraftwerk. In die Demo eingereiht hatte sich auch der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Christian Baldauf, der sich nach Bürgerprotesten und 60.000 Einwendungen gegen das Projekt jetzt für den Neubau eines Gaskraftwerks einsetzt. Allerdings fordert Baldauf auch längere AKW-Laufzeiten. Für den Klimaschutz. KPK