daily dope (335)
:

Der belgische Radprofi Tom Boonen hat wohl doch regelmäßig Kokain konsumiert. Der Sprinter war am 26. Mai bei einer Trainingskontrolle positiv auf Kokain getestet worden. Eine Sperre wurde nicht verhängt, da Kokainkonsum außerhalb des Wettkampfes sportrechtlich nicht relevant ist. Boonen hatte damals bestritten, die Droge je eingenommen zu haben, und sprach von einem Komplott. Jemand müsse ihm in einer Open-Air-Bar heimlich Kokain in einen Drink gemischt haben, sagte er, nachdem das Testergebnis öffentlich geworden war. Diese Aussage ist nach dem Ergebnis der Haarprobe endgültig nicht glaubhaft. Patrick Lefevère, Chef von Boonens Rennstall Quickstep, wollte dazu nicht mehr sagen als „Ich habe von Anfang an gesagt, dass dies eine private Angelegenheit von Boonen ist“. TAZ