UNTERM STRICH

Heute ist Welttheatertag. Dieser Tag soll die gesellschaftliche Bedeutung der Bühnenkunst betonen. Dazu wird jedes Jahr die Botschaft eines Künstlers übersetzt und in mehr als 80 Ländern verlesen. 2012 ist der amerikanische Schauspieler und Regisseur John Malkovich an der Reihe. Er plädiert dafür, Widrigkeiten wie Zensur, Armut oder Gleichgültigkeit bei der Arbeit für die Bühne zu überwinden. Initiiert wurde der Welttheatertag vor 50 Jahren vom Internationalen Theaterinstitut. Seitdem feiern ihn Theaterbegeisterte mit Paraden und Festivals.  Ein Picasso wird versteigert – diesmal allerdings digital. Die Berliner artnet AG, eine Plattform für Kunst im Internet, veräußert heute eine Druckgrafik des berühmten Malers in einer Onlineauktion. Nach Versteigerungserfolgen mit Andy Warhol oder Nam June Paik kommt nun ein Pablo Picasso aus der „Vollard Suite“ unter den virtuellen Hammer. Das Werk mit dem Titel „Minotaure aveugle guidé par Marie-Thérèse au pigeon dans une nuit étoilée (Vollard)“ stammt aus dem Jahr 1934. Es ist eines von 100 Bildern, die zwischen 1933 und 1937 entstanden. Benannt ist die Serie nach ihrem Auftraggeber, dem Pariser Kunsthändler und Kritiker Ambroise Vollard. Er ermöglichte Picasso dessen erste Ausstellung. Der Schätzwert des Kunstwerks liegt zwischen 75.000 und 95.000 US-Dollar.