Zahl des Tages
: 24,9 Prozent

Achtung, Klimaschweine, jetzt wird’s teuer! Internationale Flüge kosteten in den ersten sechs Monaten des Jahres laut Statistischem Bundesamt 24,9 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vor- jahres. Besonders stark war der Anstieg bei Flügen nach Asien und Australien (42,5 Prozent). Für Reisen innerhalb Europas musste man im Schnitt 31,9 Prozent mehr blechen. Durch die Bank lag die Teuerung bei internationalen Flugreisen damit oberhalb der allgemeinen Inflation. Kleines Trostpflaster für alle, die mit ihren Reisen den Planeten nicht ganz so stark aufheizen wollen: Die Deutsche Bahn hat die Preise im Fernverkehr zwar Ende vergangenen Jahres auch kräftig angehoben, aber im Schnitt „nur“ um 4,9 Prozent.