DAS KOMMT
:

■ 24. 2. Haus der Kulturen der Welt Berlin

Jerry Dammers’ Spatial A.K.A Orchestra

Jerry Dammers war Organist der Londoner Skaband The Specials. Das brachte ihm schon einen Eintrag im Guinness-Buch des Pop. Aber Dammers ist auch ein störrischer Brite, der ein Herz für Querköpfe hat, und so kommt er in Begleitung eines ganzen Orchesters nach Berlin, um im Rahmen des Festivals „Unmenschliche Musik“ Songs des legendären Jazzorganisten Sun Ra zu performen.

■ 24. 2. bis 20. 5. Sprengel Museum Hannover

Boris Mikhailov

Die Stiftung Niedersachsen ehrt mit dem „Spectrum“-Preis Boris Mikhailov, einen herausragenden Fotografen der Gegenwart. Aus diesem Anlass zeigt das Sprengel Museum rund zwanzig seiner Bildzyklen („Die Bücher, 1968–2012“), die der ukrainische Künstler schon von Beginn an in Buchform gedacht und entwickelt hat.

■ 26. und 28. 2. Hebbel am Ufer Berlin

Der (kommende) Aufstand

Kann man den Wutbürger von Stuttgart und den Occupy-Camper kurzschließen mit den niederländischen Freiheitskämpfern, die 1568 gegen die spanische Okkupation rebbellierten? Und haben die Niederlande des 16. Jahrhunderts etwas mit der Gegenwart eines Landes zu tun, das zunehmend an der Kunst spart? Danach fragen andcompany & co in ihrer Performance „Der (kommende) Aufstand nach Friedrich Schiller“, die jetzt im Berliner HAU Station macht.

■ 28. 2., 1. 3. und 7. 3. Deutsches Theater Berlin

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Eugen Ruges Bestseller über den Untergang einer Familie und eines Landes, die DDR und den internationalen Kommunismus kommt in Berlin zur Uraufführung. In einer Inszenierung von Thomas Kimmig.