„Israel notfalls mit Gewalt stoppen“

NEW YORK/JERUSALEM afp ■ Angesichts der anhaltenden Verletzungen des libanesischen Luftraums durch Israel hat der Kommandeur der Unifil-Mission, Alain Pellegrini, gefordert, israelische Militärflugzeuge notfalls mit Gewalt zu stoppen. „Wenn diplomatische Mittel nicht ausreichen, sollten möglicherweise andere Maßnahmen in Erwägung gezogen werden“, sagte Pellegrini am Donnerstag in New York. Dazu müsste die UNO allerdings die Rechtsgrundlagen für die Mission ändern, betonte er. Pellegrini sagte, die andauernden israelischen Flüge über libanesischem Gebiet seien eine „klare Verletzung“ der UN-Resolution 1701 und „nicht akzeptabel“. Bislang könnte Unifil nur jedes Mal dem UN-Generalsekretariat umgehend Bericht erstatten und dann in Israel Protest einlegen. Israels Außenministerium äußerte „Bedauern“ über Pellegrinis Stellungnahme.