piwik no script img

ArbeitskampfStreik im Handel geht weiter

Bei den Warnstreiks im Einzelhandel kurz vor Weihnachten haben am Mittwoch 1.300 Beschäftigte in Berlin und Brandenburg die Arbeit niedergelegt. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mit. Verdi hat die Beschäftigten noch bis einschließlich Samstag, also dem Tag vor Heiligabend, zum Arbeitskampf aufgerufen. Der Tarifkonflikt im Handel dauert seit Monaten an und wurde zuletzt von vielen Warnstreiks begleitet. Die Auswirkungen für die Kunden waren gering, in der Regel kam es nicht zu Filialschließungen. Verdi fordert unter anderem mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde. Am 28. Dezember soll nun eine Pilotrunde in Hamburg einen Durchbruch im festgefahrenen Konflikt bringen. Nach mehr als 60 ergebnislosen Tarifrunden in den verschiedenen Tarifgebieten und einem ergebnislosen Spitzengespräch bot der Spitzenverband HDE der Gewerkschaft am Donnerstag den Verhandlungstermin in Hamburg an. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen