Amnestie: 54 Waffen bei Polizei abgegeben
Im Zuge einer Amnestie sind im vergangenen Jahr insgesamt 54 illegale Waffen sowie 3.800 Stück Munition bei der Berliner Polizei abgegeben worden. Die straffreie Abgabe unerlaubter Schusswaffen sowie von verbotenen Messern oder auch Schlagringen ist noch bis zum 1. Juli 2018 möglich, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Strafverzicht war auf ein Jahr befristet, er wurde 2017 durch eine Änderung des Waffengesetzes durch den Deutschen Bundestag möglich. Eine ähnliche Aktion hatte es zuletzt 2009 gegeben. Damals wurden binnen eines Jahres rund 350 Schusswaffen, knapp 33.200 Stück Munition und 60 weitere verbotene Objekte bei der Berliner Polizei abgeben. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen