piwik no script img

Am Samstag in der tazNach Berlin ausgewandert – und hier ausgebeutet

Foto: Karsten Thielker

Gerade aus den krisengebeutelten Ländern Südeuropas kommen junge Leute nach Berlin, um hier Arbeit und eine Perspektive zu finden – und landen häufig in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen, von der Gastronomie bis zur Pflegebranche. Wie sie sich dagegen wehren und welche Rolle die deutschen Gewerkschaften dabei spielen, berichten u. a. die Aktivisten Naiara García Gómez aus Barcelona und Rafael Aragüés Aliaga aus Madrid.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen