piwik no script img

■ Am RandeAlbaniens Sozialisten haben 52,8 Prozent

Tirana (dpa) – Die früher oppositionelle Sozialistische Partei (SP) Albaniens hat bei den vorgezogenen Parlamentswahlen die Zweidrittelmehrheit knapp verfehlt. Das geht aus dem vorläufigen Endergebnis der Abstimmung von Ende Juni/Anfang Juli hervor, das die zentrale Wahlkommission gestern veröffentlichte. Durch einen Koalitionspakt mit anderen Parteien werde die SP aber die für Verfassungsänderungen und zur Wahl oder Absetzung des Staatspräsidenten nötige Zwei-Drittel- Mehrheit deutlich überschreiten. Mit einem Stimmenanteil von 52,8 Prozent erhält die SP 100 der 155 Parlamentssitze. Die früher allein regierende konservative Demokratische Partei kam auf nur noch 25,7 Prozent (27 Mandate).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen