ALTE NATIONALGALERIE : Kunst zurückerhalten
Vier verloren geglaubte Bilder sind in die Alte Nationalgalerie zurückgekehrt. Dabei handelt es sich um Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Carl Blechen, Charles Hoguet, Eduard Meyerheim und Virgilio Narcisse Díaz de la Peña, teilte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Donnerstag mit. Das bedeutendste Werk ist Blechens „Weg nach Castel Gandolfo“ (1830). Es soll ab Januar 2010 wieder ständig in der Nationalgalerie zu sehen sein. Die Werke gehören zu den Beständen der Staatlichen Museen, die während des Zweiten Weltkrieges ausgelagert wurden und als Verluste galten. (dpa)