: 30. Juni
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Cup of Cultures. Fußball, Musik, Lesungen, Performances u. a. John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Fragestunde für Studieninteressierte. Information: 209370270. 15.00, Raum 2103 Unter den Linden 6
Laster und Hänger Die Strategie der Schnecke (CO 1993) + Trailerparkboys IX. 20.30 Revaler/Ecke Modersohnstr.
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Die gartenkünstlerische Inszenierung an der Havel. Bildvortrag von Michael Seiler. 19.00 Colomierstr. 3
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Rumänisches Kulturinstitut (☎ 89061987) Die letzten Tage der Ceausescus. Filmvorführung und Buchvorstellung. 19.30 Königsallee 20 a
Stattbad Wedding Verwertung — interdisziplinäres Kunstfestival. Ausstellungen und Performances, Workshops, Programm: www.stattbad.net. ab 17.00 Gerichtstr. 65-69
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Lumumba — ein afrikanischer Held (F, D, BE, Haiti, 2000, OmU). Filmvorführung, Einführung: Heidemarie Wieczorek-Zeul. 20.00 Stresemannstr. 28
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Serj Tankian (ausverkauft). 20.00, Theater Friedrichstr. 101
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Melissa Etheridge (ausverkauft). 21.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The World Sinti Jazz Ensemble. 21.00 Badensche Str. 29
Badeschiff (☎ 5332030) Ohne Strom: Kat Frankie, Petula. Unplugged-Konzert. 20.00 Eichenstr. 4
Café "Zapata" (☎ 2816109) La Mula Santa. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Jan Plewka singt Rio Reiser. 20.00 Schumannstr. 13 a
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) 20 Jahre City Slang: Junip, Jose Gonzales, Norman Palm. 20.00 Skalitzer Str. 130
Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Musik zur Marktzeit: Jonas D. (Didgeridoo). 16.30 Thusneldaallee 1
Junction Bar (☎ 6946602) Undo. Pop, Soul; ab 23.30 DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Graumeliert ist zeitlos. Ab 23.30: Independent Fan Club mit He Said Yeah & She Said Yeah. 22.00 Torstr. 58-60
Kindl-Bühne Wuhlheide (☎ 8575810) Pearl Jam, Special Guest: Ben Harper & Relentless7 (ausverkauft). 18.30 An der Wuhlheide
Køpi (☎ 2795916) Future Ruins, Beyond Pink. 22.00, Koma F/AGH Köpenicker Str. 137
Philharmonie (☎ 25488132) Rossini: Wilhelm Tell. Konzertante Aufführung, Großer Chor und Sinfonieorchester des Collegium Musicum der Berliner Universitäten FU/TU, Gesangssolisten, Leitung: Manfred Fabricius, Karten: 82854047. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488132) Ofelia Sala (Sopran), Pablo Saínz Villegas (Gitarre). Werke von Palomo u. a., Karten: 01805/4470777. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Live Jam Special. Gypsy Gentlemen und DJ; ab 22.00: Orientation, El Cartel, Mundoloco u. a. 18.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon: Jona Bryan, Teeth, Tongue. 21.00 Ackerstr. 169-170
Soulcat Zombies, Them, Wailers & Co. 20.00 Reichenberger Str. 73
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys: Ein unmöglicher Abend. 20.00 Große Querallee
Zosch (☎ 2807664) La foot creole. Jazz. 21.00 Tucholskystr. 30
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club. DJs: Weedbeat, Nicolas Chevreux, live: Matta, Hecq, Karsten Pflum. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Face of Hip-Hop. DJs: Desue, Derezon, O'Kizz. 23.00 Dircksenstr. 40
Eschschloraque (☎ 30872573) We are those Kids Sitting on the Couch. DJs: MeHow? und Miss Vergnügen, live: Little Sam Lud. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Fire Club (☎ 28385119) Wicked Wednesday. Um 22.00: Schlag den Schlager: Trash Battle, DJs: Herr Rossi vs. Wolli X. 20.00 Zionskirchstr. 5
frannz club (☎ 72627930) Electrik Garden. Minimal, House, Electro, DJ Lukas Greenberg. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
frannz club (☎ 72627930) Berlin on the Rocks. DJ-Team Die unglaublichen Rockallis. 23.00 Schönhauser Allee 36
Kingkongklub (☎ 28598538) Feathery Club. Indie, Pop, Electro, DJ-Team The Bluenettes. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Get Wavey. Electro, Rave; DJs: Solo, Finckobot, Mike Genius, Tvyks. 23.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJ Trimmel. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
Tresor Club Bonito House Club. DJs: Phonique, Ale Reis, Mary Zander. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61280395) Meet: Techno Taverna. And.id, Nikola Gala, Stassy, Daniel Rajkovic. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) DJ Emanuelle 5. Punk. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Yaam (☎ 6151354) Barney Millah@Yaam-Beach. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
edition suhrkamp laden (☎ 27595541) Eröffnung: Future Waterfronts — Concepts for a Low Carbon Environment. 19.00 Linienstr. 127
Galerie überm Nest Eröffnung: Der Tod und das Mädchen. Gruppenausstellung. tgl. 10-23 19.00 Görlitzer Str. 52
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Eröffnung: Teotihuacan. Mi-Mo 10-20 20.30 Niederkirchnerstr. 7
rk - Galerie Ratskeller Lichtenberg Eröffnung: Raum junge Kunst — Artists in Residence 2010, Teil I: Alina Kopytsa. Information: 902963712. Mo-Fr 10-18 19.00 Möllendorffstr. 6
Viktoriapark Kreuzberg Holt die Wäscheleine rein ... Vortrag und Präsentation von Barbara Danckwortt. 19.00, temporäres Denkmal für Johann Trollmann Kreuzbergstr.
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Woher und Wohin ... 19.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎ 47997499) Romeo x Julia. Theater Strahl. 11.00, Studio Friedrichstr. 101
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Frühlings Erwachen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Made in Neukölln. 20.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Junges DT: The Poor Maiden Monsters. Musik-Theater-Projekt. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Woyzeck. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13
Die Etage (☎ 6912095) Schauspiel III — Abschluss: Drei Schwestern. Von Anton Tschechow. 20.00 Ritterstr. 12-14
Dock 11 (☎ 4481222) Icon. Tanzperformance von Walter Bickmann. 20.30 Kastanienallee 79
Hexenkessel-Hoftheater (☎ 288866999) Don Juan. 19.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Hexenkessel-Hoftheater (☎ 288866999) Der Widerspenstigen Zähmung. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der zerbrochne Krug. 19.30 Am Festungsgraben 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Fieber. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) Ein Sommernachtstraum. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023) Dingos. Von Paul Brodowsky. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Nervensäge. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Frauen spielen Frauen!: Die große Beichte: Ich bin doch kein nachwachsender Rohstoff. 21.00 Klosterstr. 44
Volksbühne (☎ 24065777) Johnny Chicago. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, BrotfabrikKneipe "Brot und Tulpen" Caligariplatz
Buchandlung Ferlemann und Schatzer Maike Albath liest aus ihrem neuen Buch "Der Geist von Turin. Pavese, Einaudi, Ginzburg und die Wiedergeburt Italiens nach 1943". Information: 86396067. 20.00 Güntzelstr. 45
Galerie Barthelmess & Wischnewski Guntram Wischnewski liest aus "Erinnerungen eines Kunsthändlers" von Ambroise Vollard. Information: 20623830. 20.00 Giesebrechtstr. 10
Galerie F 92 (☎ 4437178) Helga Kurzchalia liest aus ihrem Roman "Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus". 20.00 Fehrbelliner Str. 92
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Nelson Mandelas Lieblingsmärchen. Lusako Karonge und Fili Sako (Kora). 19.30 Karolinenstr. 19
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Annemarie Schwarzenbach: Orientreisen. Reportagen aus der Fremde. Elke Schmitter im Gespräch mit dem Herausgeber Walter Fähnders. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Mirko Bonné: Ausflug mit dem Zerberus. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Schwules Museum (☎ 6931172) Was bleibt. Ein Ratgeber rund ums Erben und Vererben für Lesben und Schwule. Buchpräsentation. 19.00 Mehringdamm 61
Kinderhort
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsche Kinemathek (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) BMW Group Junior Campus. Von 3-13 J., Anmeldung erforderlich: 089/99929999. 9.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Evangelische Gemeinschaft Berlin-Buckow Heike Kunze liest eine Geschichte der Raupe Hermie vor. Für Kinder von 4-10 J.; anschließend wird bei Limo und Keksen gebastelt. Information: 66609524. 16.30 Fritz-Erler-Allee 79
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und der Königskuchen. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich: 53071250. 11.00, 14.00 Straße zum FEZ 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Galerie im Körnerpark (☎ 68092876) Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. bis 16.7., Di-So 10.00-18.00 Schierker Str. 8
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Auf der Mauer, auf der Lauer. Ausstellung und Videodokumentationen von Kindern für Kinder. bis 2.7., tgl. 9.30 bis 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 68091413) Hauptsache Urlaub! Mimicus-Sommerkonzert 2010. Ab 3 J., Karten: 32103303. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Der Fuchs und die Fee. Theater Jaro, von 3-8 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Grüße aus der Papierwelt — Spiele. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft auf dem Bauernhof die kleine Heidi. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Rauchhaus Kinderkino: Prinz und Prinzessin. Filmvorführung. 15.00 Mariannenplatz 1 a
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime in English and German. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Lautsprecher
Antisexistischer Infoladen Neukölln Organisationstreffen für das LaD.I.Y.fest 2010. 20.00 Jonasstr. 40
BAIZ A-Laden Experience: Der freiheitliche Kommunismus Kropotkins. Infoveranstaltung mit Diskussion. 19.00 Christinenstr. 1
Evas Arche (☎ 2827435) Prägung, Erziehung, Vision: Religiöse Erziehung im Geist feministischer Spiritualität. Gesprächsabend mit Anne Borucki-Voß und Magdalena Möbius. 19.00 Große Hamburger Str. 28
FU Berlin - Otto-Suhr-Institut (☎ 83852300) Durst nach Gerechtigkeit — der israelisch-palästinensische Wasserkonflikt. Vorträge von Christiane J. Fröhlich und Petra Schöning. 18.00 Ihnestr. 21
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Das ist Wahnsinn! Kritik und Praxis psychiatrischer Anstalten. Vortrag von David Wichera. 18.00, Raum J 32/102 Habelschwerdter Allee 45
Galerie im Kurt-Schumacher-Haus (☎ 4692119) Afrosphären in der deutschen Kunstszene. Vorträge und Diskussion mit Roukaya Gnandi, Christophe Ndabananiye, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Dorina Hecht, Stéphan Bauer, Moderation: Yvette Mutumba. 19.00 Müllerstr. 163
Helle Panke (☎ 47538724) Philosophische Gespräche: Zum Begriff des Glücks bei Adorno. Referent: Simon Duckheim, Moderation: Falko Schmieder. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Und jetzt — Richtungen der Zukunft": The New Mastery over the World: Virtual Money, Dept and Time. Referentin: Marcel Hénaff, Information: 20938243. 19.00, Kinosaal Unter den Linden 6
Humboldt-Universität Die Republik Moldau — ein Land zwischen Umbruch, Mobilität und europäischen Perspektiven: Die offizielle Sprache der Republik Moldau — Moldauisch oder Rumänisch?. Vortrag von Maren Huberty. 19.00, Seminargebäude am Hegelplatz/Raum 1.103 Dorotheenstr. 24
Humboldt-Universität (☎ 803070) Turks in Weimar and Nazi Germany. Vortrag von Marc David Baer. 18.00 Kirchweg 33
HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Stern- und Trauerstunden der Sozialen Marktwirtschaft. 20 Jahre Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion. Vortrag von Charles Beat Blankart, Information: 20935671. 18.00, Heilig-Heist-Kapelle Spandauer Str. 1
Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Werkstattgespräche: Möglichkeiten und gegenwärtige Grenzen des wissenschaftlichen elektronischen Publizierens mit besonderem Bezug auf Veröffentlichungen nach den Open-Access-Prinzipien. Vortrag und Diskussion mit Peter Schirmbacher, Anmeldung: 266433888. 18.15 Potsdamer Str. 33
Universität der Künste (☎ 31852450) International Flusser Lectures Day. Florian Rötzer im Gespräch mit Claus Pias und Nils Röller, Moderation: Siegfried Zielinski und Claudia Becker. 15.00 Grunewaldstr. 2-5
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Avital Ronell: What is Authority? Information: 20192173. 20.00 Schützenstr. 18-21