piwik no script img

24. JULI

Melange

1. Duckstein-Festival Schloss Charlottenburg Kunst, Kultur, Kulinarisches. 17.00, 18.45: Adrian Schvarzenstein: Dans. Straßentheater; 17.45. 20.20: The Primitives: Cook It. Straßentheater; 19.30: Edo Zanki & Band. Soul. 16.00-22.00 Spandauer Damm 10-22

X-B-Liebig (☎ 4224691) Cinema de backyard: If a tree falls: A story oft he Earth Liberation Front (USA/UK 2011). Filmvorführung. 21.00 Liebigstr. 34

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) The Swag Pack. Hip-Hop. 22.00 Veteranenstr. 21

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Hans Hartmann, Süleyman Celik, Ulli Bartel. Worldmusic, Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (☎ 2833123) Niklas Kraft Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Café Tasso (☎ 27496797) Thewes/Kaluza/Roder/Lübke. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tango mit Hagen & Friends. 21.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Lido (☎ 61101313) Joan As Police Woman. Pop, Singer-Songwriter, Indie. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Deez Nuts. 23.30: Rockbar mit DJs: Becrime, Eric Jr. 20.00 Falckensteinstr. 48

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Against Me!, Special Guest: Tim Vantol. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

St.-Marienkirche Mitte (☎ 24759510) East Riding Youth Orchestra, Leitung: Robert Mitchell. Werke von Walton, Britten, Grieg, Brahms und Elgar. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Berliner Klassiktage: Naoko Fukumoto (Klavier), Mozartquartett Berlin. Werke von Brahms, Schumann, Karten: 47997433. 19.30, Gotischer Saal Am Juliusturm

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Nils Christian Dirk. Surf, 50ies, 60ies. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Funk, Soul. 22.00 Oranienstr. 31

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Cookies Retreat Record Release Party. Deep House, Techno, Disco; DJs: Session Victim, Quarion, San Gabriel. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Eschschloraque (☎ 30872573) Bruellkaefers Schatzsuche Volume 2. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Fiesere Miese Falkplatz meets Prologue. DJs: Cassegrain, Kashawar, The Falkplatz Conspiracy. 22.00 Köpenikker Str. 18-20

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ PDX. 23.00 Torstr. 58-60

Maluma Dreams (☎ 34716612) Bachata Night. 21.00 Torfstr. 16

Mein Haus am See (☎ 27590873) Hausfriendz. DJ Mohak. 23.00 Brunnenstr. 197

M.I.K.Z. (☎ 95603351) Dienstagswelt — Pure Electronics: Sleeves Nacht. Techno, House, Electro, live: Lars von Licht, Daniel Schwarz, Abonné, DJs: Herr Süß, Maart Roux. 23.00 Revaler Str. 99

Soulcat Mr. Krawallisch. Beat, British R 'n' B, Garage. 20.00 Reichenberger Str. 73

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. DJs: Rainer Loop, Hardy u. a. 19.00 Krossener Str. 24

Strandbar Mitte Cha-Cha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan und Antoine (ab 19.30: Tanzunterricht Standard/Latein). 20.30 Monbijoustr. 3

Traumstrand Berlin Salsa-Party. Ab 19.00: Tanzkurs. 20.30 Alexanderufer 1

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Emerson Todd, Beatamines, Toni Haupt. 23.00 Alexanderstr. 7

Yaam (☎ 6151354) Lazy Tuesday. Reggae; DJ: Selecta White Lion. 17.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Altes Kaufhaus Diplomanden und Meisterschüler der Kunsthochschule Weißensee: Ausgerechnet Freitag der 13. "Spreeufer ausufern!": Gespräch mit Angela Martin, Hanna Sjöberg, Carsten Joost, Moderation: Martin Düspohl. tgl. 12-21 20.00 Oranienplatz 17

Funkhaus Berlin Supreme Connections Laboratory. Workshop, Information: 20220820. bis 29.7., Kleiner Sendesaal Nalepastr. 18-50

Galerie Kamm (☎ 28386464) Eröffnung: Francesco Pedraglio: Please Try to Make Sense Please. Di-Sa 11-18 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45

Galerie Pleiku Eröffnung: Jani Rättyä. Malerei. Di-So 12-18 18.00 Eugen-Schönhaar-Str. 6 a

Bühne

Cabuwazi - Zelt Treptow (☎ 544901516) Sterntagebücher. Nach Stanislaw Lem. 20.00 Bouchéstr. 74

Galli-Theater (☎ 27596971) Schlagersüßtafel. 22.00, Open Air Oranienburger Str. 32

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Candide. 19.30; Was ihr wollt. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 20.00 Sophienstr. 10

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Pension Schöller. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Villa Blumenfisch (☎ 47997436) Die Aristokraten: Wannsee, Luft & Liebe. Freiluftvarieté. 19.30 Am Sandwerder 11-13

Wühlmäuse (☎ 30673011) Heiße Zeiten — Wechseljahre. Revue von Tilmann von Blomberg. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Lebensbilder: In Holland bin ich weltberühmt — Porträt des niederländische Schriftstellers Harry Mulisch. Mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1

Indische Botschaft (☎ 257950) Poesieabend. Sharanya Manivannan liest indische Gedichte, in englischer Sprache, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Stephan Thomé, Gesprächspartner: Verena Auffermann, Dirk Knipphals, Moderation: Hubert Winkels. 20.00 Am Sandwerder 5

Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Monika Rinck liest aus "Honigprotokolle". Sebastian Kleinschmidt im Gespräch mit der Autorin, Infos: 2822003. 20.00 Am Festungsgraben 1

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Alte Nationalgalerie (☎ 20905577) Auf Spurensuche in Menzels Berlin. Workshop für Kinder von 6-10 J. 10.00-13.00 Bodestr. 1-3

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2012. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 5.8., Di-So ab 9.00 Sangerhauser Weg 1

Cabuwazi (☎ 290478413) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung: 29047840. bis 3.8., Mo-Fr 10.00-15.00 Wiener Str. 59

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Trickfilm-Workshop. Von 8-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 26.7., tgl. 10.00-14.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Friedrich der Große — verehrt, verklärt, verdammt .... Themenführung für Kinder ab 6 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 11.00; Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 8-14 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 12.30; Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) FEZitty — die Hauptstadt der Kinder. bis 5.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Die Mukketier-Bande: Musik auf dem Bauernhof. Von 3-10 J., Karten: 61402164. 11.00 Am Juliusturm

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinder-Malkurs in den Sommerferien I. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich: 78957726. bis 27.7., Mo-Fr 10.00-13.00 Königin-Luise-Str. 49

Galli-Theater (☎ 27596971) Froschkönig. Ab 4 J. 18.00, Open Air Oranienburger Str. 32

Kater Holzig (☎ 51052134) Cirque Toamême: Origami. Kinder-Zirkus-Theater-Spektakel. 16.30 Michaelkirchstr. 23

Kater Holzig (☎ 51052134) Piraten-Workshop. Piraten-Zirkus mit Trainern von Cabuwazi, von 8-14 J., Anmeldung: 60969563. bis 28.7., tgl. 11.00-16.00 Michaelkirchstr. 23

Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Durch die Wüste. Sommerferienprogramm, ab 5 J., Anmeldung erbeten. bis 2.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3

Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

LortzingClub (☎ 67464222) Märchenzauber 7 — eine märchenhafte Theaterspielwoche. Sommerferienprogramm: Schneewittchen. bis 3.8., Mo-Fr 11.00-17.00 Lortzingstr. 16

MachMit!Museum (☎ 74778200) Cometas — Drachen für den Frieden. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm, Anmeldung erforderlich. bis 3.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Pergamonmuseum (☎ 20905577) Kunstwerkstatt: eine Heldengeschichte im Schuhkarton. Ferien-Workshop für Kinder von 8-12 Jahre, Anmeldung: 266424242. 10.30; Antike für Kinder: Wolfsloch und Metope — Bauen in der Antike. Führung, Workshop für Kinder von 8-12 Jahre. 11.00; Jugend im Museum: Horizontverschiebungen I. Eine Expedition zu den Spuren alter und neuer Welten. Sommerferienprogramm, von 8-15 J., Konzept: Peter Schedler, Leitung: Ingrid Böhle, Miriam Koring, Joung-Hee Lee, Laura Pearsall und Katharina Stahlhoven, Anmeldung: 266422242. bis 23.7., Mo-Fr 10.30-14.30 Am Kupfergraben

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 11.00; Neue Abenteuer mit Plani und Wuschel. Ab 5 J. 9.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Dornröschen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10

rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen. Führung durch die Studios, ab 6 J., Anmeldung erforderlich: 9799312497. 14.00 Masurenallee 16-20

Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00; Oskar lernt Englisch im Zirkus. Zirkuscamp mit Englischunterricht und Zirkustraining, von 6-14 J., Anmeldung erforderlich. 8.30-17.30 Am Postbahnhof 1/Zugang: Straße der Pariser Kommune

Theater am Park (☎ 5143714) Die 3 kleinen Schweinchen. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: Brasilianische Percussion. 16.00-17.00 Stralauer Platz 35

Lautsprecher

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) "Cottbus hieß die öde Stätte ..." — Eine Zwischenbilanz. Vortrag von Siegmar Faust. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Stricken für den Frieden. Yarn Bombing und Guerilla Knitting als Formen sozialer Intervention. Vortrag von Dirk Naguschewski. 18.30 Leipziger Str. 16

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

taz-Café (☎ 25902164) Wir sind auf Sendung! (Community)Medien und soziale Bewegungen in Chile. Gespräch mit Juan Schilling und Gabriel Rojas, Moderation: Eva Völpel. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Der Einsatz von Elisabeth Schiemann und ihren Freunden gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung. Vortrag und Diskussion mit Martina Voigt. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

wortwedding - Laden für Poesie (☎ 0170/3872906) Meister der Fremde = Meister der Heimat: Lippe Muniz. 16.00-19.00 Prinzenallee 59