: 2. NOVEMBER
Melange
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Brian Eno: Another Green World. Filmpremiere, anschließend Pre-Listening des neuen Albums von Brian Eno "Small Craft on a Milk Sea". 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Wie man ein Eiland guberniert. Stilfragen an einen Ritter. Antrittsvorlesung von Susanne Lange. 20.00 Dorotheenstr. 12-14
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) An den Rand geschrieben — Rumäniendeutsche Schriftsteller im Fadenkreuz der Securitate. Dokumentarfilm. 20.00, Fasanenstr. 23
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Vom Abendhimmel bis ans Ende der Welt. 20.00 Munsterdamm 90
Zeughauskino im DHM (☎ 203040) Über die Restaurierungsarbeiten für "Spione" von Fritz Lang. Vortrag von Anke Wilkening. 19.00 Unter den Linden 2
Konzert
Arena (☎ 5332030) Hillsong London. 19.30 Eichenstr. 4
A-Trane (☎ 3132550) Marie Séférian Quartett. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Moritz Eggert (Klavier). Werke von Cage, Rihm u. a. 20.30 Mehringdamm 34
C-Club Hawthorne Heights & We Are The Ocean. 21.00 Columbiadamm 9-13
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) No Age, Abe Vigoda. 21.00 Skalitzer Str. 130
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Benefizkonzert: Isabelle Faust (Violine). Werke von Bach. 20.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Southern Flavor — A Psyfi Opry. Country, Jump Blues u. a. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Junction Bar (☎ 6946602) Rahel Kraska. Electro; ab 23.30: Jukebox Night. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Ein Hit ist ein Hit Vol. 10 mit Lothar Berndorff. Ab 23.50: Funky Inter Beats. 20.45 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Dudettes Darksparkling Dienstag: Gold. After-Show-Party mit Kiki Fatale. 22.00 Brunnenstr. 173
Knaack (☎ 4427060) Zodiac Mindwarp. 20.00 Greifswalder Str. 224
Køpi (☎ 2795916) Gun Outfit & Supporrt. 22.00, Koma F Köpenikker Str. 137
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Busy Signal & Hi Voltage Band. 21.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎ 84110861) Fourtrack on Stage: Ish Marquez, Randi Russo, Erin Markey. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Carl Barat, Swimming. 23.00: Rockbar mit Resident DJs. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488132) Rolando Villazón, Bolívar Soloists: Viva Mexico! 20.00; Kammerorchester und Orchester der Volksinstrumente des Kasachischen Nationalen Kurmangasy-Konservatoriums, Leitung: Evgeniy Bushkov und Arman Zhudebayev. Jania Aubakirova (Klavier), Werke von Kazhgaliev, Grieg und Mozart sowie kasachische Volksmusik, 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Paula Morelenbaum. Bossa nova, Brazil. 22.00 Kantstr. 12 a
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Gegenwärtig und vergangen. Werke von Karl Heinz Wahren, Gabriel Iranyi (UA), Henrike Wassermeyer u. a., Karten: 7920167. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Tempodrom (☎ 0180/5554111) Jamie Cullum. 20.00 Möckernstr. 10
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Martin Philadelphy Solo. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Bang Bang Club (☎ 60405310) Headache: Mama. Gast-DJ: Peaches. 23.00 Neue Promenade 10
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Clärchens Schlager-Party. 21.00 Auguststr. 24
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Schreina47 Solitresen für Christoph und Alex. 20.00 Schreinerstr. 47
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200571000) Eröffnung: Klabund: "Ich würde sterben, hätt' ich nicht das Wort ...". Tafelpräsentation. tgl. 10-22 20.00 Pariser Platz 4
Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Rückblick nach vorn — Positionen zu GEDOK heute. Podiumsdiskussion mit Gesine Schwan, Ingrid Scheller, Christiane Möbus u. a. 19.00 Mariannenplatz 2
Laine-Art (☎ 45027854) Eröffnung: Ismo Hyvärinen. Malerei. tgl. 14-18 18.00 Liebenwalder Str. 39
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung. 20.00 Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ohne Rolf: Schreibhals. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Philotas. 19.30, Pavillon; Ödipus auf Kolonos. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
Bode-Museum (☎ 20905577) Titus. 20.30 Bodestr. 1-3
Brotfabrik (☎ 4714001) Der Sturm. Bredemeyer Compagnie. 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Schwarzes Tier Traurigkeit. 20.00, Kammerspiele; Kein Schiff wird kommen. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Die Schaubude (☎ 4234314) Premiere: Peanuts. Schau- und Marionettenspiel frei nach dem Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse". 20.00 Greifswalder Str. 81-84
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Me, Myself & You in Cyberspace. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Lina Wendel: Leichenschmaus im Frauenhaus. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Shut up and Dance! Reloaded. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Echt Zeit Story. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Versprechen. 19.30 Am Festungsgraben 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 67: Prenzlwichser Undercover. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Am goldenen See. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Tosca. Oper von Puccini. 19.00 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Perle Anna. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1
tikberlin.de (☎ 47997477) Hoppla, jetzt komm ich. Musikalische Revue mit Melodien der 20er- bis 40er-Jahre. 20.00 Weserstr. 211
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91
Wintergarten (☎ 588433) Mark Scheibes wilde Bühne. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Mathias Richling: Der Richling-Code. 20.00 Pommernallee 2-4
Zebrano (☎ 29049411) Ass-Dur: 2. Satz: Largo maggiore. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Klabund "Ich würde sterben, hätt' ich nicht das Wort ...". Robert Stadlober liet aus Briefen von Klabund, im Rahmen der Ausstellungseröffnung. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Dorotheenstädtische Buchhandlung Tiergarten (☎ 3943047) Horst Bosetzky stellt das Buch "Ran an'n Sarg und mitjeweent" vor. 20.00 Turmstr. 5
Evas Arche (☎ 2827435) Pentagramm — oder das Schulbrot, das in den Graben fiel. Lesung mit Benita Glage. 19.00 Große Hamburger Str. 28
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) LeseEulen: Marianne Deinert liest "Flug in die Vergangenheit". 20.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Wortwelten: Petros Markaris — ein Kosmopolit zwischen Istanbul und Athen. Lesung und Gespräch, Moderation: Miltos Pechlivanos. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Lesezeichen: Ingrid Noll liest aus ihrem neuen Roman "Ehrenwort". 19.30 Karolinenstr. 19
Lido (☎ 61101313) Kreuzberg-Slam: Dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten! Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Uta-Amria Heim und Joseph Vogl lesen "Schöne Morde, dreiste Ermittler. Ästhetik und Menschenbild des Kriminalromans IV". Lesung und Gespräch, Moderation: Thomas Wörtche. 20.00 Chausseestr. 125
Monarch Rudolf Lorenzen: \ufffdRhythmen, die die Welt bewegten. Geschichten zur Tanz- und Unterhaltungsmusik 1800 bis 1950. Es liest Werner Labisch. Mit Filmbeispielen! 20.30 Skalitzer Str. 132
nbi (☎ 67304457) Ben Redelings: Halbzeitpause — der fröhliche Fußballabend. 20.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Kaltlesungen am DramaTisch. 20.00 Klosterstr. 44
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Andreas Diehl liest aus seinem Buch "Abschied ins dritte Land". 18.00 Märkische Allee 410
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Gute Nacht Carola. Ein Abend aus dem Bilderbuch von und mit Jakob Hein, Kurt Krömer und Manuela Olten. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Bibo Loebnau liest. 20.00 Yorckstr. 15
Kinderhort
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Träume brauchen Anlauf — eine Weltreise durch Berlin. 16.00 Friedrichstr. 107
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der hässliche Riese. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Freude für den Postboten! Briefumschlag-Fabrik. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Prenzlkasper (☎ 21791060) Die drei kleinen Schweine. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Akte R. Jugendtheater, ab 15 J. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Lautsprecher
Alte Feuerwache Zehlendorf (☎ 63215845) Polen, da fahr ich hin! Zehn gute Gründe. Vortrag von Eckart D. Stratenschulte, Information: 902995020. 18.00 Onkel-Tom-Str. 14
Ausland (☎ 4477008) Trockenschwimmen: How to ausland #9. Workshop, Anmeldung erbeten. 20.00 Lychener Str. 60
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Viele Mitglieder, aber keine Feinde? — NATO-Strategie und Friedensethik. Fachgespräch, Leitung: Rüdiger Sachau, Anmeldung: 20355411. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6
Helle Panke (☎ 47538724) Zahltag in der Eurozone: Spart sich Europa in die Krise? Vortrag von Marian Krüger, Moderation: Uwe Hiksch. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Über Darstellungen elementarer Gewalt oder die Erfindung des Katastrophenbildes. Referent: Jörg Trempler, Information: 20939659. 18.00, Hörsaal 2097 Unter den Linden 6
Institut français (☎ 8859020) Die Kinder kamen nicht zurück. Diskussion mit Oliver Guez, Hannes Gellner, B. Klarsfeld. 19.00 Kurfürstendamm 211
Karl-Liebknecht-Haus Versunkene Adressen: Die Reichskanzlei Wilhelmstraße. Vortrag von Norbert Podewin, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft ... Gast: Salomea Genin. 19.30, Salon Knaackstr. 97
Kulturzentrum Anatolischer Aleviten Die Krise(n) als Nährboden von Ressentiments? Über Statuspanik und die Politik der Feindschaft. Diskussion mit Prof. Richard Stoess, Ulrike Herrmann, Berin Arukaslan, Dr. Franz Schulz, Pinar Cetin. 19.30 Waldemarstr. 20
Mittelhof (☎ 80197514) Klimaschutz schmeckt! Vortrag und Diskussion. 19.30 Königstr. 42-43
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Hast du Töne? Einführung in die Welt des Internet-Radios. Fortbildung für Lehrer, Anmeldung: 20294204. 16.00-18.00 Leipziger Str. 16
New Yorck59 im Bethanien Kiezversammlung. 20.00 Mariannenplatz 2
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) ARTWert-Forum: Marktstrategien im Musikgeschäft — strategische Planung und passende Beratungsstrukturen. Informationsveranstaltung, Anmeldung: artwertforen@wetek.de. 17.00 Schönhauser Allee 176
Sama-Café Hackers-Lounge: Verschlüsselung für Endanwender. 20.00 Samariterstr. 32
Sozialistischen Bildungsakademie Spandau Die historische Arbeiterbewegung und soziale Bewegungen heute. Referent: Prof. Dr. Georg Fülberth (Marburg) 19.00 Jüdenstr. 46
taz-Café (☎ 25902164) Social Networking. Kennenlernen, Diskutieren, Filme anschauen, Kontakte knüpfen, Essen und Trinken, Kooperationen planen, Information: http://www.socialbar.de. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Tertianum-Residenz (☎ 219920) Das Phänomen Terrorismus und seine Ursachen. Vortrag von Karl Briem. 16.00 Passauer Str. 5-7
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Das "Großdeutsche Reich" und die Juden. Nationalsozialistische Verfolgung in den "angegliederten" Gebieten. Kurzvorträge von Wolfgang Gippert und Marc Schoentgen. 20.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Können Gedanken töten? Teil 1: Psychosomatik — Gefühle, Bilder und Gedanken. Vortrag von Edgar W. Harnack. 19.30 An der Urania 17
X-B-Liebig (☎ 4224691) Rice Up. Infos von Interbrigadas. 21.00 Liebigstr. 34