piwik no script img

18. September

Melange

Atoms and Bits Festival of Thinking, Making, Doing. Dezentrales Festival, Plattform für neue Arbeitsformen (Coworking), neue Lust am "Bausteln" (DIY), neue Kultur der Offenheit (OpenEverything/CC), Politik und neue, offene Formen des Kunst- und Kulturschaffens (Art of Production of Art), Information: www.atomsandbits.net. bis 27.9.

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Schmiede Witkacy — Happening zu Ehren des polnischen Visionärs Stanislaw Ignacy Witkiewicz. Performance, Literatur, Musik, Malerei und mehr mit Kalina Choluy, Celina Muza, Club Jazz Debakel, Anders Kamp u. a., www.polnischeversager.de. bis 19.9. ab 21.00 Ackerstr. 170

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) The Spirit of the House: 20 Jahre Haus der Kulturen der Welt. Jubiläumsfest. bis 30.9. John-Foster-Dulles-Allee 10

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 69566840) Chikinki. Indie, Rock. 21.00 Revaler Str. 99

Aufsturz (☎ 28047516) Bergitta Victor & Band. Soul, Pop. 21.00 Oranienburger Str. 67

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) A European Jazz Jamboree Berlin. Eröffnungskonzert mit Rolf Kühn, Tri-O, Special Guest Joachim Kühn und Matthias Schriefl. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Berlin Beat Explosion: The Phantom Keys, Mark & The Spies. Party mit Rob Nailey, Maicol, The Lover u. a. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Café "Zapata" (☎ 2816109) InterSquad. Record-Release-Party. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Dot Club (☎ 76766267) Finale des Fritz-, Sputnik- und You-FM-RadioAwards für neue Musik: Fjäril, My New Zoo, Jona:S, Mega Mega. ab 19.00 Falckensteinstr. 47

Intersoup (☎ 65702664) Jules Etienne, Initial DC. Anschließend Party mit DJ Akirahawks. 21.00 Schliemannstr. 31

Kaffee Burger (☎ 28046495) Klezmofbia. Balkan, Klezmer. 22.00 Torstr. 60

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Orchester des Londoner Imperial College, Leitung: Daniel Capps. Werke von Humperdinck, Delius, Sibelius. 20.00 Breitscheidplatz

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Schostakowitsch: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda, bearbeitet für Kammerensemble und eingerichtet für Puppentheater von Jens Schubbe. modern art ensemble, Lindenquartett Berlin u. a., musikalische Leitung: Vladimir Stoupel. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) all2gethernow: Polska Rootz. Record-Release-Party, live: Psio Crew, DJs: Selectra Pehle, Eastblok-Music-DJ-Team. 21.00 Knaackstr. 97

Laika (☎ 01577/7541789) Querbeet. Klezmer. 20.30 Emser Str. 131

Madame Claude (☎ 84110861) The Roads Zone, Anton Barbeau. DJ-Set Quesako. 21.00 Lübbener Str. 19

Pfefferberg (☎ 44383342) Handiclapped: Tasko, Dan Van de Road, Graffidi u. a. Hip-Hop. 19.00 (Einlass), Haus 13 Schönhauser Allee 176

Philharmonie (☎ 25488132) musikfest berlin 09: Gubaidulina: Glorious Percussion/Schostakowitsch: Symphonie Nr. 12. Berliner Philharmoniker, Leitung: Gustavo Dudamel, Ensemble Glorious Percussion; 19.00: Einführung. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rosengarten (☎ 44010420) Transit-Elektro. Jazz, Electro, bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt. 19.00 Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg

Schokoladen (☎ 2826527) Kira Kira, Tim and Sam. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Hell on Earth: Earth Crisis, Sworn Enemy, War of Ages u. a. 18.00 Oranienstr. 190

Staalplaat (☎ 20054697) Activity Center. Musik: Burkhard Beins (Percussion, Zither), Michael Renkel (Percussion). 20.00 Flughafenstr. 38

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Transmusikale: Brasil Jazz Quartett. Jazz, Funk, Groove, Latin u. a. 21.00 Wissmannstr. 32

Wild at Heart (☎ 6119231) Pork Fest — Celebrating 10 Years of Psychobilly Online. Zweitägiges Festival an zwei Orten, Bands: Out of Luck, Headless Horsemen, Tabaltix, The Peacocks, am Samstag im Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107-113, Kreuzberg, Information: www.porkfest.de. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Arenaclub (☎ 5332030) Berlin Music Days: Lessizmore Versus Minimal Hospital. DJs: Cesar Merveille, Pablo Cahn-Speyer, Cherry, Luca Castillo. 24.00 Am Flutgraben

Berghain/Panorama-Bar Berlin Music Days: Kompaktorama. DJs: Michael Mayer, Shumi, Tobias Schmid, live: Ada. 24.00, Panorama-Bar Am Wriezener Bahnhof

BerMuDa - Berlin Music Days A Week of Finest Electronic Music in Berlins Finest Clubs! — Das neue elektronische Musikfestival in Berlin. Info: www.bermuda-berlin.de. bis 19.9.

Eschschloraque (☎ 30872573) Abstrakte kreative Köpfe — Birthday-Party. DJs: Mr Ties, Irie Electric. 23.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) Sechs Jahre Kingkongklub, Part I: Wave Birthday Bash. DJs: The Shredder, Le Programmeuer, Remembrance Dace u. a. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturfabrik - Slaughterhouse (☎ 3975056) Iran's forbidden Sound. Sound of the Underground. 22.00 Lehrter Str. 35

Lokal Cable-Street-Beat-Rash-Nighter. 22.00 Rosenthaler Str. 71

Lovelite (☎ 29006850) Gold für die Ohren — die Fünfte. Soul, Funk, Dub u. a.; DJs: King B, K. Rizzla u. a., live: Django Lassi, Die Meschuggeles. 22.00 Simplonstr. 38-40

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Berlin Music Days: Bassquake. Dubstep; DJs: 4 Hero, Shackleton, Appleblim, Bleed u. a. 23.00 Schillingbrücke

Rosi's Rosi's 6. Geburtstag. Live: Jolly Goods, Drive by Shooting, Sweet & Easy to Peel; DJs: Pepe Vargas, Eckez, Tollwütiger Hund u. a., www.rosis-berlin.de. 21.00 Revaler Str. 29

Suicide Circus Berlin Music Days: Gruppenzwang. Tomas Fernandez & Lektor, Sqim; live: Basti Grub, Crek & Sirous. 24.00 Revaler Str. 99

Tape Berlin Music Days: Underground-Quality-Labelnacht. DJs: Jus ED, Levon Vincent, Anton Zap, Black Consortium aka Fred P., Qu, Nina Kraviz. 24.00 Heidestr. 14

Watergate (☎ 61280395) Berlin Music Days: Cynosure/Wagon Repair Night. DJs: Seth Troxler, Konrad Black, Mike Shannon u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Week12End (☎ 24631676) Berlin Music Days: N2U. DJs: Sammy Dee, Luke Solomon. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Abel - Neue Kunst (☎ 27596525) Eröffnung: Mitte Ende Neukölln. Video- und Diainstallation. Sa 14-20 20.00 Sophienstr. 18

Ehemaliger Senatsreservenspeicher Eröffnung: Und die Mauern werden fallen — die Solidarnosc und die Ästhetik der Revolution. Mit Werken von Ryszard Górecki, Jerzy Kosalka, Anna Krenz u. a.; Mury Dekonstruktion, audio-visuelle Performance, Information: 74073309. Di-Sa 12-18 20.00 Cuvrystr. 3-4

Galerie Axel Obiger Eröffnung: Harriet Groß, Alexandra Mieth, Oliver Möst u. a. Galerie- und Ausstellungseröffnung, Gruppenausstellung, Fotografie, Malerei, Installationen, Plastiken, Zeichungen. Mi-Sa 13-19 bis 24.10. Brunnenstrasse 29

Galerie Caprice Horn (☎ 44048929) Eröffnung: Bernadi Roig: Eyes Twice Shut. Di-Sa 11-18 18.00-21.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Galerie Kurt im Hirsch (☎ 44048543) Eröffnung: Patricia Sevilla Ciordia, Philip Hennevogl, Jens Kloppmann: Die Stadt dazwischen. Fr 18-20, Sa+So 16-19 19.00 Kastanienallee 12

Galerie Michael Janssen (☎ 25800850) Eröffnung: Tim Roda: Make Believe/Peter Zimmermann: Neue Bilder und Skulpturen. Di-Fr 10-18, Sa 11-18 19.00-21.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Galerie Olaf Stüber (☎ 28386312) Eröffnung: Martin Brand, Mirko Martin: Boyz n the Hood. Di-Sa 13-18 19.00 Max-Beer-Str. 25

Galerie Thomas Schulte (☎ 20608990) Eröffnung: Bernhard Martin: Dogmafreier Raum. Malerei. Di-Sa 12-18 19.00-21.00 Charlottenstr. 24

janinebeangallery (☎ 41767168) Eröffnung: So Young Park, Mara Wagenführ: Money Didn't Matter Yesterday. Mo-Sa 12-18 18.00-22.00 Torstr. 154

Kunstraum t27 (☎ 56821964) Eröffnung: Oliver Stäudlin, Enrico Weinert: Querüberfeld. Mi-So 15-19 19.30 Thomasstr. 27

Maerzgalerie (☎ 27581397) Eröffnung: Steffen Junghans: Kapitulation (II). Di-Sa 11-18 18.00 Sophienstr. 21

magnus muller (☎ 39032040) Eröffnung: Thiago Bortolozzo: Transition Zone. Di-Sa 12-18 18.00-21.00 Weydinger Str. 10/12

Moeller Fine Art (☎ 25294083) Eröffnung: Mildred Howard, Tom Molloy, Simon Norfolk: Manifest Destiny. Di-Sa 14-18 19.00-21.00 Tempelhofer Ufer 11

Photo Edition Berlin (☎ 41717831) Eröffnung: Contemporary Chinese Photography. Gruppenausstellung. Mi-Sa 14-18 19.00 Ystaderstr. 14a

Raum für Zweckfreiheit Eröffnung: Andrea Winkler, Stefan Panhans: Das gefährlichste Büro der Welt. Do+Fr 16.30-18.30 19.00 Adalbertstr. 71

Tammen Galerie (☎ 69401245) Eröffnung: Trak Wendisch: Dickichte/Nelly Rau-Häring: Berlin Hauptstadt der DDR (1980-1990)/Georg Hornung, Leo Seidel, Jens Wohlrab: Palast der Republik. Malerei, Photographie. Di-Sa 12-18 19.00-22.00 Friedrichstr. 210

Uqbar (☎ 46069107) Eröffnung: Susanne Kriemann: One Time One Million (Migratory Birds/Romantic Capitalism). Fr+Sa 14-18.30 19.00 Schwedenstr. 16

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Tehran Banou: Lady Teheran. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Antoni/Karge/Brecht. Carmen-Maja Antoni und Manfred Karge lesen und singen Brecht, Alfons Nowacki (Klavier). 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Pigor & Eichhorn & Band: Das Konzert. 20.00 Mehringdamm 34

Café Theater "Schalotte" (☎ 3411485) O-TonPiraten: Roemisch Fuenf. Playback-Show. 20.00 Behaimstr. 22

Die Schaubude (☎ 4234314) Atlantropa-Spezial: Die Geschichte des Mannes, der das Meer versinken ließ. Theaterabend mit Film und Vortrag. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Premiere: Des Knaben Wunderhorn. Mit Frank-Thomas Mende (Text) und Nikolai Orloff (Flügel). 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? Teil I. Ein Wegweiser durch das bürgerliche Leben in drei Teilen von und mit Friedrich Schiller. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Premiere: Am Anfang heiß' ich Ende. Visuelles Hörtheater mit Texten von Michael Ende. 20.00 Danziger Str. 101

TiK Nord im Schizzo (☎ 65581982) Premiere: Ich bin immer ich. Nach Wolfgang Borchert. 20.00 Rigaer Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Premiere: Malediva: Die fetten Jahre. 20.00 Große Querallee

Wort

9. Internationales Literaturfestival Berlin 200 Veranstaltungen mit 100 Autoren. Programm: www.literaturfestival.com. bis 20.9.

Backfabrik (☎ 44031611) Ahne stellt "Neue Zwiegespräche mit Gott" vor. Dazu musikalische Begleitung. 20.00, Clinker-Lounge Saarbrücker Str. 36-38

Danziger 50 (☎ 41715887) Wort und Bild/Textkeller: "Wie können Narren müde werden!" — Hommage an Franz Kafka (1883-1924). 21.00 Danziger Str. 50

Eastend (☎ 99283528) Lesung extrem: Alf Ator (Knorkator) liest aus seinem Buch "Die satanischen Achillesferse". 21.00 Tangermünder Str. 127

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Thomas Ebermann und Rainer Trampert: Vertrauen! Satirischer Abend zur Krise. 20.00 Skalitzer Str. 130

Morgenvogel Real Estate Das Urzeitalbum. Woher unsere Welt kommt. Diavortrag von Karl Hans Janke, Information: www.morgenvogel.net. 21.00 Brunnenstr. 43

Restaurant "Theodor Tucher" (☎ 22489464) Lea Streisand liest aus "Bei mir, bei dir oder gleich hier? Geschichten aus dem öffentlichen Nahverkehr". 20.00 Pariser Platz 6 a

Z-Bar (☎ 28389121) Enno Stahl liest aus seinem Roman "Diese Seelen". 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Abenteuer- und Bauspielplatz "Forcki" Die U-18-Wahl. Für Kinder und Jugendliche von 10-17 J. 13.00-18.00 Eldenaerstr. 12

Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Fledermäuse. Führung mit Inga Böttcher, für Erwachsene und Kinder ab 8 J., Anmeldung: 902773000. 18.30-20.45 Buckower Damm

Galli-Theater (☎ 27596973) Hans im Glück. 16.00 Oranienburger Str. 32

MachMit!Museum (☎ 74778200) Wir fangen unsere Träume. 14.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Wird es eine schöne Feier oder ein großes Tohuwabohu geben? Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Staatsoper (☎ 20354555) Dornröschen. Märchenballett des Staatsballetts Berlin, ab 4 J. 11.30, Apollo-Saal Unter den Linden 7

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along in English and German. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Abschiebeknast Grünau Wöchentliche Mahnwache der Gruppe "Alliance of Struggle" für offene Grenzen. 17.00-18.00 Grünauer Str. 140

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Afrika mitte(n) im Gespräch: Erzählungen, Erfahrungen, Berichte. Mit Aminata Diallo, Moderation: Konrad Melchers. 19.30 Bochumer Str. 25

Haus der Demokratie (☎ 20165520) Menschenrechtsarbeit in Rio de Janeiro. Infoveranstaltung der Amnesty-International-Gruppe 1467 für Menschenrechte in Lateinamerika. 19.30 Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Kavalierhaus Pankow Der rote Salon: Herbst 89. Und wo warst du? Erinnerungen an eine bewegte Zeit mit Ruth Misselwitz, Jürgen Kuttner, Andrej Hermlin, u. a., Moderation: Marion Brasch. 19.30 Breite Str. 45

Tristeza Rechtswidrig aber straffrei — Abtreibung in Gesetz und Praxis. Vortrag von Ulrike Busch. 19.00 Pannierstr. 5