piwik no script img

17. OKTOBER

Melange

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Marino Formenti: Nowhere. Live-Stream. bis 20.10, tgl. 11.00-23.00 Schaperstr. 24

Indische Botschaft (☎ 257950) Bollywood & Samosa. Überraschungsfilm, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Die singende Stadt — Calixto Bieitos "Parsifal" entsteht (D 2011). Filmvorführung. 18.00, Herbert-von-Karajan-Str. 1

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

WB 13 Plattenbau Flavour Volume 3: Schwarze Katze, weißer Kater. Filmvorführung und Tresen. 20.30 Am Berl 13

Konzert

Akademie der Künste (☎ 200571000) AsianArt Ensemble. Werke von E. Cho, I. Chung, K. Huber u. a. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Alex Clare. Pop. 21.00 Revaler Str. 99

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) The Hundred in the Hands, DJs: Innen & Außen. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show, 21.00 iU-Bhf. Schlesisches Tor

Bohannon Club (☎ 69505287) Give the Drummer Some: Ruffcats. Open Stage Live Session. 20.00 Dircksenstr. 40

Comet Club (☎ 44008140) Parka. 20.00 Falckensteinstr. 47

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer: Bandabend. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

Kaffee Burger (☎ 28046495) STARtBURGER präsentiert: Rhoneil, DJ Anna. 23.00: Party: Independent Fan Club mit DJ Theo Straylight. 21.30 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Unparty Show: ZE! Berlin's Trashiest Band Competition hosted by Lady Gaby. 22.00 B runnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Quatuor Ebène. Jazz, Pop, Filmmusik. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) ... And You Will Know Us By the Trail of Dead, Maybeshewill. 21.00 Cuvrystr. 7

Monarch Steve Gunn. 21.00 Skalitzer Str. 134

Ozean (☎ 0179/9483168) Truant Monks. 20.00 Schleiermacherstr. 31

Philharmonie (☎ 25488999) Nina Kotova (Violoncello), Fabio Bidini (Klavier). Werke von Rachmaninow, Prokofjew, 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Shinedown. Special Guest: Redlight King, 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Pit Przygodda, Pulka, DJ Michael Freerix. Lieder, Postrock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Klub

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Aufladetechnische Konferenz. Mit Schneider TM, Arbeit u. a. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Eschschloraque (☎ 30872573) Miss Vergnügen präsentiert: Itchyboth, Missvergnuegen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. Drauf & Dran, Phantom Warrior, Mixed Wolff u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; live: Human Sampler, 23.30 Falckensteinstr. 48

Suicide Circus Well Done! Cotumo, David Keno, Patryk Molinari u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club. DJs: Herr Süß & Herr Sauer, Hans Babel u. a. 23.59 Köpenikker Str. 70

Watergate (☎ 61280395) Meet: Soul Clap Records. DJs: Soul Clap, Night Plane, Nick Monaco. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Weekend (☎ 24631676) Very Special WE! DJs: Deepchild, Jens Bond, Drauf & Dran DJ-Team, pammin, Benno Blome, Sqim u.a. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

7xjung Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt. Mi 14-18 S-Bahn-Bögen Bellevue 416-422, Flensburger Str. 3

Bahnhof Ostkreuz Eröffnung: In Transit — der Blick der anderen. Fotografie. 19.00 Markgrafendamm

Das Verborgene Museum (☎ 3133656) Eröffnung: Anita Neugebauer — Photo Art Basel. Do+Fr 15-19, Sa+So 12-16 18.00 Schlüterstr. 70

Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: Pekka of Finnland — Contemporary Illustrations from the Land of Booze and Blondes. Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 19.00 Georgenstr. 24

Schloss Schönhausen (☎ 4039492622) Schlossgespräche: Jens Bisky im Gespräch mit Robert Rauh. Anmeldung: 0331/9694200. 19.00, Festsaal Tschaikowskistr. 1

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Scheppernde Antworten auf dröhnende Fragen. 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Motortown. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Dom (☎ 20269136) Öffentliche Generalprobe: Jedermann. 20.00 Am Lustgarten 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unter Niewo: Zeltteilung. 20.00 Mehringdamm 34

Elias-Kuppelsaal (☎ 44715567) Premiere: In der Strafkolonie. Karten: 9759400. 19.30 Göhrener Str. 11

Habbema (☎ 23809129) Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. 19.30 Prenzlauer Allee 230

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Gólgota Picbic. Von Rodrigo García. 20.00, Große Bühne Schaperstr. 24

La Luz (☎ 45089230) Obsesión Tango. Tango-Dinner-Show, 19.30 Oudenarder Str. 16-20

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Michael Sens: Das Casanova Prinzip. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Liebe, Leid und alle meine Kleider. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Foreign Affairs: Pueden Dejar Lo Que Quieran. Vin Fernando Rubio, 20.00, Sophienstr. 18

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Wintergarten (☎ 588433) Made in Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Ein Prophet der Musik. Hermann Beil liest aus Schriften, Briefen und Tagebüchern von Arnold Zweig. 20.15, Gartenhaus Bertolt-Brecht-Platz 1

Bötzowbuch (☎ 42803452) Nicol Ljubic liest aus seinem Buch "Als wäre es Liebe". Buchpremiere. 20.00 Bötzowstr. 27

Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Ulrike Draesner liest aus "Richtig liegen". Lesung und Gespräch. 19.00 Schulstr. 25

Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Hazel Rosenstrauch liest aus "Karl Huß, der empfindsame Henker". Einführung und Moderation: Andreas Rötzer. 20.00 Brunnenstr. 63

Heinrich-von-Kleist-Bibliothek (☎ 9339380) Janine Strahl-Oesterreich präsentiert die Biografie von Ove Sprogøe "Mächtig gewaltig, Egon". 18.00 Havemannstr. 17 b

Helle Panke (☎ 47538724) Themenfindung, Storytelling und Textanalyse — Intensiv-Schreibwerkstatt. Workshop mit Petra Bornhöft, Christoph Nitz, Anmeldung erforderlich. bis 18.10., 10.00-17.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Lesezeichen: Volker Kutscher liest aus seinem Krimi "Die Akte Vaterland". 19.30 Karolinenstr. 19

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Dieter Graumann präsentiert sein Buch "Nachgeboren — vorbelastet? Die Zukunft des Judentums in Deutschland". 19.30 Lindenstr. 9-14

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Literarische Freiheit: Der Autor und sein Lektor. Mit Alban Nikolai und Detlef Schmidt. 20.00 Knaackstr. 97

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Hausgäste. Chen Kohua, Lai Hsiangyin, Harry Salmenniemi in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Sabine Friedrich liest aus ihrem Roman "Wer wir sind. Der Roman über den deutschen Widerstand". Gespräch mit Manfred Görtemaker. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Annette Leo stellt ihr Buch "Erwin Strittmatter — Eine Biografie" vor. 19.00 Straße 201 2

Müßiggang Massenstreik und Schießbefehl — Generalstreik und Märzkämpfe in Berlin 1919. Buchvorstellung und Diskussion. 19.30 Reichenberger Str. 63a

Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Wolfgang Büscher, Information: 2822003. 20.00 Am Festungsgraben 1

SchwuZ (☎ 6290880) Tania Witte stellt ihr Buch "leben nebenbei" vor. 19.30 Mehringdamm 61

Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Kai Hensel liest aus seinem Thriller "Das Perseus-Protokoll". Moderation: Britta Gansebohm, Karten: 0175/5270777. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Dornröschen. Theater Kaleidoskop, von 3-7 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Die Schildkröte hat Geburtstag. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Wenn du zappelig bist. Robert Metcalf, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Im Teekessel rund um die Welt. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Mitte (☎ 39747477) Die fabelhaften Millibillies. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Hase Hopsi Topsi. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Fairplay — Bälle aus Papier. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Orgel-Pfeifen selbst gemacht!. 14.30-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frerk, du Zwerg. ab 8 J. 10.30, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Traumstunde für Siebenschläfer. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Alles in Bewegung: Die Tiere feiern heut ein Fest. Ulf Erdmann, ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Peter und der Wolf — Sinfonie der Puppen. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Wabe (☎ 902953850) Pumuckl & Schabernack — Nobel Popel Zwickezwack. Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

10. Tage des interkulturellen Dialogs 2012 (☎ 3087990) 775 Jahre Berlin — Wer macht Geschichte(n)?. Gespräche und Diskussionen, Infos: www.tage-des-interkulturellen-dialogs.de. bis 16.11.

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Neue Wege der Geschichte Preußens: Das Grab Friedrichs des Großen — Auratische Authentizität als politisches Kapital. Vortrag von Martin Sarbow. 18.15, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Das Spannungsdreieck: Die schwierige Beziehung von Deutschen, Palästinensern und Israelis. Vortrag und Diskussion mit Alexandra Senfft. 19.00 Greifswalder Str. 4

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Monatstreffen Asyl in der Kirche. 19.00; Amnesty International Infoveranstaltung. 19.30 Zossener Str. 65

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Hungry City: Vermittlungsprojekte "fruitlogix" und "Akademie". Gespräch und Projektvorstellung mit Julia Lazarus, Dörte Dennemann, Moderation: Stéphane Bauer. 19.00 Mariannenplatz 2

Schreina47 Feiern, bis das Ordnungsamt Ruhe gibt. Soli-Vokü-Abend. 20.00 Schreinerstr. 47

taz-Café (☎ 25902164) Cem Gülay liest aus "Kein Döner Land — Kurze Interviews mit fiesen Migranten". 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23