piwik no script img

15. April

Melange

.HBC (☎ 24342920) Pictoplasma Character Walk Central Station. Programm: http://berlin.pictoplasma.com. bis 15.4., tgl. ab 12.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Erholungspark Marzahn - Gärten der Welt (☎ 700906615) Asiatisches Kirschblütenfest mit Bühnenprogramm. 12.00-17.00 Eisenacher Str. 99

Gretchen (☎ 322970522) Kuchenplatte. Fashion- und Vinylmakt. 13.00 Obentrautstr. 19-21

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Gernika. El Bombardeo (2007). Filmvorführungen; 16.30: Bizi naizen lekutik (2009). 15.00 Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Mariannenplatz Autonome FLT-Vollversammlung. Workshop, Diskussion. 18.00

Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne spezial: Mutter Krausens Fahrt ins Glück (D 1929). Stummfilm mit Orchesterbegleitung. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

.HBC (☎ 24342920) Composers Orchestra Berlin. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Punk & Disorderly Festival 2012: Peter & The Test Tube Babies, Arby Bargy, Vice Squad, Nabat u. a. Punk, Hardcore. 19.00 Revaler Str. 99

Ausland (☎ 4477008) Decoy, Joe McPhee. 21.00 Lychener Str. 60

Badehaus Naked Jazz. Jazz Jam-Session mit Eric Vaughn und Freunden. 21.00 Revaler Str. 99

Blueroom - Pfefferberg (☎ 44383436) Yungchen Lhamo & Dónal Lunny. 17.00 Schönhauser Allee 176

Britzer Garten (☎ 7009060) Swing im Park: La Dianas Goldene 5. 15.00-17.00 Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Gesine Nowakowski (Sopran), Sonja Leipold (Cembalo). Lieder der italienischen Renaissance, Reservierung: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Those Darlins. Country, Garage, Alternative. 21.00 Falckensteinstr. 47

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Musikalische Vesper: capella vitalis berlin. Konzertsonaten des 17. Jahrhunderts. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6

Galerie Friendly Society (☎ 28046190) SunnySundaySalon: Kohki. Pop, Rock, Blues. 18.00, 19.30 Griebenowstr. 23

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Horenstein Ensemble. Werke von Haydn, Sigfrid Karg-Elert, Herbert Howells u. a. 11.00 Kleiner Saal; Berliner Oratorien-Chor, Preußisches Kammerorchester Prenzlau. Marietta Zumbült, Franziska Blaizey (Sopran), Kai-Ingo Rudolph (Tenor), Werke von Poulenc, Thomas Henning, Harald Weiss, Mozart 16.00 Großer Saal; Camerata Europaea. Adam Weisman (Schlagzeug), Werke von Alexandros Georgiadis, Franco Donatoni, Georges Aperghis, Beethoven. 20.00 Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Monarch amSTARt: TV Buddhas. 21.00 Skalitzer Str. 134

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Kulturradio-Musiksalon. Gespräch mit Marek Kalina, Karten: 9799333701. 16.00 Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14

Schokoladen (☎ 2826527) The Samuel Jackson Five, Petrels. 17.00 Acker str. 169-170

Wild at Heart (☎ 6117010) Punk & Disorderly Official-Aftershow-Party: Paranoid Visions u. a., DJ Fussl. Punk, Kitchencore. 22.00 Wiener Str. 20

Wild at Heart (☎ 6117010) Acous-Tiki Session. 22.00 Tiki Heart Wiener Str. 20

Klub

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend Hits. 18.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. Sonntagsbrunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus 6 Jahre Exquisite Berlin. Ewan Pearson, Sasse aka Freestyleman, Sven Dohse u. a. 23.59 bis Montag Revaler Str. 99

Kunst

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Ghost Machine. Videowalk von Janet Cardiff, George Bures Miller. 15.00-22.00, Start im 15 Minuten-Takt Stresemannstr. 29

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) In Motion. Tanzstück von Modjgan Hashemian. 20.00 Naunynstr. 27

Bode-Museum (☎ 20905577) Figaros Hochzeit. Oper von Mozart, Karten: 01805/3953. 20.00 Bodestr. 1-3

Brotfabrik (☎ 4714001) Ajax/Don Quichotte. Theaterperformance von Beta-Version. 20.00 Caligariplatz

Bühnenrausch (☎ 44673264) Der BühnenRausch feiert seinen 10. Geburtstag. Impro-Theater, Blick hinter die Kulissen etc. 11.00-23.00 Erich-Weinert-Str. 27

Dock 11 (☎ 35120312) Magic Valley. Tanzperformance von Maya Lipsker und Roy Carroll. 20.30 Kastanienallee 79

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Wir aber erwachen. Machina Ex. 18.00, 20.00; Please Kill 2011. Projekt von Chris Kondek. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Der Urknall oder die Suche nach dem Gottesteilchen. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Lila Risiko Schachmatt — Teil I: Rückzug von M. Al Attar. 19.00, Studio; Zwei Krawatten. Berliner Revue. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Junkie. Live-Hörspiel. 18.00 Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Europe mon amour. 20.00 Studio Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (☎ 991919119) Die dicken Dinger — Talent ist keine Schande. Open Stage mit Kora van Tastisch, Margot Schlönzke. 18.00 Kulmer Str. 20 a

Radialsystem V (☎ 288788588) OSM collective: Open Sound & Movement. Performance. 22.00 Holzmarktstr. 33

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Alexandra — Glück und Verhängnis eines Stars. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Marx und Maus. Theaterkosmos53. 19.30 Hochzeitssaal; Paramount Movement. Choreografie: Lea Martini, Rodrigo Sobarzo. 21.00 Festsaal Sophienstr. 18

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Susi & Gabi's Salon: Die Körper der letzten Tage — Ein Abtakt. 18.00; FindeOrte. Tanzcompagnie Rubato. 20.00 Uferstr. 23

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Der Sturm. Theater Reissverschluss. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterkapelle (☎ 68076314) Die Puppe. Mix aus Performance, Stummfilmtradition, früher Science Fiction und elektronischer Musik. 20.00 Boxhagener Str. 99

Tschechow-Theater (☎ 93661078) Ensemble T&T: Humor rettet die Welt. 15.00 Märkische Allee 410

Wort

Buchhandlung Stadtlichter (☎ 75540509) Neukölln, mon amour. Lesung mit Uli Hannemann. 20.00 Bürknerstr. 1

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Sarah Bosetti, Manfred Maurenbrecher; ab 23.00: Black Mans Cry, DJs: Sammy, Cris B. or Cruz. 20.00 Torstr. 58-60

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Wolfgang Engler: Verspielt. Buchpräsentation, Lesung mit Cristin König, Anja Schneider, Wolfgang Engler. 20.15 Studio Am Festungsgraben 2

Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9

Kinderhort

Brotfabrik (☎ 4714001) Frühlingskitzel. Von 2-5 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Buchbox Alles Farbe. Buchvorstellung mit Judith Drews. 15.00 Greifswalder Str. 33

Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59

Café Tasso (☎ 27496797) Reisefieber. Mitmachkonzert ab 3 J. 11.00 Frankfurter Allee 11

Charlottchen (☎ 3244717) Kasperlis große Show. Pünktchen-Theater, ab 2 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Lesungen, Filme, Führung zur Sonderausstellung "Friedrich der Große", Anmeldung: 20304751. 14.00 Hinter dem Gießhaus 3

Die Schaubude (☎ 4234314) Froschkönig. Ab 5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Frühling auf der Osterinsel. Osterferien im FEZ. bis 15.4., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00; Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00; Brandenburgs schnelle Augen — die fünf Satelliten von RapidEye. Wissenswertes über Satelliten, ab 8 J., Information: www.orbitall.de. Sa+So 16.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16 a

Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 16.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Oh wie schön ist Panama. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Von Heuschrecken und anderen Plagen. Kinderführung zu Pessach von 5-11 J., Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9-14

Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Bastel-Strolche — basteln, werkeln, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 14.00-18.00 Straße zum FEZ 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Werkstatt: Schlangen nähen und gestalten. 14.30-18.00: Porzellan bemalen! 10.00-14.00; Zauberblüten aus Papier. 10.00-18.00; Vom Ritter mit dem finsteren Lachen und seinem Knappen Jaromir. Transit Theater, ab 5 J. 16.00; Ausstellung: Küken schlüpfen im Museum. bis 22.4., Di-So 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Tintenklecks, Schreibmaschine, Computer. Kinder experimentieren mit Medien. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Dinosaurier, Flugsaurier und Ammoniten — eine Reise in die Welt vor 150 Millionen Jahren. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Sechs- und achtbeinigen Frühlingsboten auf der Spur. 13.00 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Premiere: Kleider machen Leute. Von 12-16 J. 16.00 Bühne II Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-9 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Peppi das Entchen. Ab 3 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Das verzauberte Hexlein. Zaubershow, ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17

Zoologischer Garten (☎ 254010) Märchenstunde. 11.00 Antilopenhaus Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) Die globale Graffitikultur damals, heute und morgen. Vorträge mit Exkursion, Anmeldung: archiv@jugendkulturen.de. 11.00-18.45 Fidicinstr. 3

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Volker Kauder. 11.00 Schumannstr. 13 a

Lunte (☎ 6223234) Feministische Ursachen und Grundlagenforschung. Vortrag eines Anarcha-Feministen. 20.30 Weisestr. 53