piwik no script img

13 jahre nach ölpestZwei Jahre Haft für "Prestige"-Kapitän

MADRID | Mehr als 13 Jahre nach der Havarie des Öltankers „Prestige“ vor der spanischen Nordwestküste hat das Oberste Gericht in Madrid den griechischen Kapitän zu zwei Jahren Haft verurteilt. Apostolos Man­gouras habe durch „Leichtsinn“ die verheerendste Ölpest in der Geschichte Spaniens verursacht, hieß es am Dienstag in einer Erklärung des Gerichts. Es erklärte zugleich den britischen Schiffsversicherer The London P&I Club sowie den griechischen Eigner Mare Shippin Inc. für direkt zivilrechtlich haftbar. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen