piwik no script img

10. SEPTEMBER

Melange

Going Underground 10 Internationales U-Bahn Filmfestival Berlin und Seoul. Information: www.goingunderground.de. bis 18.9.

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Der weiße Schatz und die Salzarbeiter von Caquena. Filmvorführung und Gespräch mit Eva Katharina Bühler, Juliana Ströbele-Gregor, Moderation: Barbara Göbel. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Andreas Scholl — Contratenor (D 2003). Filmvorführung. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Hank Haint, Mother and Son. Blues, Trash, Garage; DJ Trixie Trainwreck (Country, Blues, Rock 'n' Roll). 22.00 Schönhauser Allee 176 a

C-Club (☎ 78099810) Flying Colours, Beardfish. 20.00 Columbiadamm 9-13

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Balkan- und Orientalball. Tanzspektakel mit Anleitung. 19.00 Karl-Marx-Str. 141

Køpi (☎ 2795916) We Ride, Lashdown. Hardcore. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Iku Sakan & Supermelle, Tasos Stamou. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Omar Rodriguez Lopez Group. Karten: 78099810. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Musikfest Berlin: John Adams: Nixon in China. Konzertante Aufführung, BBC Symphony Orchestra, Leitung: John Adams, Robert Orth (Bariton), 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Simon Julius Malletophonie. InsideOutMusic. 21.30 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss präsentiert: Cat 'n' Guyen. Hip-Hop, Trash. 21.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lawrence Arabia. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) Paulo Chinatown. 80ies Boogie, Jazz, Funk, Disco Classics. 22.00 Oranienstr. 31

frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Mit Christian Fährmann. 23.00 Schönhauser Allee 36

Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Goodnight Monday: DJ Cup of Jazz. Swing, Soul, Disco. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

NBI Bar (☎ 0178/1660705) Karaoke-Salon. Moderation: Borstel. 21.00 Zionskirchstr. 5

RAW-Tempel (☎ 2924695) Mad Monday. Techno. 23.00 Revaler Str. 99

SO 36 (☎ 61401307) Montech. Techno; DJs: Aussie, Mori, Hawkinson. 23.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkan Styles, French & Global Vibes; DJs: Maze, Kaiman. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24

Strandbar Mitte Argentinischer Tango, DJ Hagen. 20.00 Monbijoustr. 3

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Norman Weber, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

White Trash (☎ 50348668) DJ Corwin. Punk, Rock, Metal, Postpunk, Psych. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Yaam (☎ 6151354) Manic Monday: DJ Karshad. Old School Hip-Hop, Funk. 17.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Ehemaliges Frauengefängnis Eröffnung: Platform 79 — The Berlin Project. tgl. 12-21 19.00 Kantstr. 79

Indische Botschaft (☎ 257950) Eröffnung: Sudhir Tailang: India Ink In Germany. Ausweis erforderlich. Mo-Fr 14-16 18.00 Tiergartenstr. 17

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Fräulein Schneider trifft Andreja Schneider: Bis es euch gefällt. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die kleine Komödie. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater: "Dynamo Duse" gegen "Spartak Stanislawski". 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern. Probenbesuch und Gespräch, Moderation: Boris Kehrmann. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Muttersprache Mameloschn. 20.00, Box; Das Schloss. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Über Jungs. Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Indische Botschaft (☎ 257950) Santosham. Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kookaburra (☎ 48623186) Fil: Die Tauben-Test-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Kleine Zweifel. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Schaubühne (☎ 890023) Ein Volksfeind. 20.00 Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Wühlmäuse (☎ 30673011) Kabarett-Bundesliga. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Felicitas Hoppe "Johanna". Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Glücksfälle der Weltliteratur: Rilke — Dante — Bettina von Arnim — Oskar Maria Graf — Lew Tolstoi" von Timan Spengler und fünf chinesische Gedichte. 21.00 Fasanenstr. 23

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) 12. Internationales Literaturfestival: Lesung mit Yasmine El Rashidi. Moderation: Stefan Weidner; 21.00: Samanta Schweblin. 19.00 Dorotheenstr. 12-14

Evas Arche (☎ 2827435) Schreiben als kreative Selbsterfahrung — meine Geschichte(n). Offene Gruppe. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Tanja Langer stellt ihr Buch "Der Tag ist hell, ich schreibe dir" vor. Buchpremiere. 20.00 Lützowplatz 9

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 12. Internationales Literaturfestival: Tony Birch. 19.30, Große Bühne: Roman-Revue I mit David Mitchell, Kiran Nagarkar, Kyung-Sook Shin u. a.; 21.00: David Mitchell; Seitenbühne: Ngugi Wa Thiong'o, Moderation: Sigrid Löffler; Oberes Foyer: Kyung-Sook Shin, Moderation: Knut Elstermann. 18.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) 12. Internationales Literaturfestival: Patrick Fogli liest aus seinem aktuellen Krimi. Moderation: Jürgen Roth. 19.30 Hildebrandstr. 2

Kaffee Burger (☎ 28046495) Prosa- versus Lyrik-Slam — Gedichte gegen Geschichten. 21.00 Torstr. 58-60

Körtestr. 19-21 Perspektive. Präsentation von Heft 71 mit René Hamann, D. Holland-Moritz und Kai Pohl. 20.30

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Michael Paschen stellt sein Buch "Psychologie der Menschenführung" vor. 20.15 Hardenbergstr. 5

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Südblock (☎ 60941853) Lesedüne. Lesebühne mit Marc-Uwe Kling, Junik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann und Julius Fischer, Gast: Max Rademann. 20.30 Admiralstr. 1-2

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kaspers wunderbare Reise nach Waikukuk. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J., Karten: 80907749. 10.30, Grunewaldstr. 55

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: CaribbMoves Junior — kreativer Kindertanz. Von 2-4 J.; 17.00-18.00: Von 5-9 J., Anmeldung: caribbmoves@googlemail.de. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Schicksal Gendiagnostik? Podiumsdiskussion. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Deutsches Theater (☎ 28441225) Offener Workshop: Muttersprache Mameloschn. 17.30, Kassenhalle Schumannstr. 13 a

Linienstr. 206 Antikriegs-Café. Infos zum "War Starts Here"-Camp, 16.00

Listros Galerie (☎ 32591220) Gender & Erneuerbare Energien — eine Perspektive aus dem südlichen Afrika. Dialogforum mit Kulthoum Omari, 19.00 Kurfürstenstr. 33

Lunte (☎ 6223234) Community Organizing von oben. Vortrag mit Diskussion bei der Anarcho-Syndikalistischen Initiative Berlin. 20.00 Weisestr. 53

Tante Horst (☎ 39509022) Wie gefährlich ist der christliche Fundamentalismus? Diskussion. 19.00 Oranienstr. 45

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Die Linke. Podiumsdiskussion mit Dietmar Dath und Georg Seeßlen. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2