piwik no script img

taz Salon zum Hamburger Hafen Schifft Hamburg ab?

Stagnierende Umschlagszahlen, gescheiterte Elbvertiefung, Senat und Wirtschaft sind auf den Hafen fixiert. Steht er der Stadtentwicklung Hamburgs im Weg? Ein taz Salon Hamburg über die Zukunft des Hafens.

Hafenförderung und Hamburger Stadtentwicklung – ein Widerspruch? picture alliance | dpa | Bodo Marks

Angesichts stagnierender Umschlagszahlen scheint in Hamburg ein Umdenken mit Blick auf den Hafen einzusetzen. Der Hafen beansprucht ein riesiges Areal mitten in der Stadt, in dem sehr großzügig mit den Flächen umgegangen wird. Zugleich tut sich Hamburg schwer, Grundstücke für den Wohnungsbau zu finden und verbraucht nach wie vor unversiegelte Flächen für Gewerbeansiedlungen.

Die OECD hat festgestellt, dass Hamburg sich im Vergleich zu anderen deutschen Metropolregionen in den vergangenen Jahren schwächer entwickelt hat und abgehängt zu werden droht. Doch statt in Forschung und Entwicklung zu investieren, ist Rot-Grün bereit, Abermillionen für eine Hafeninfrastruktur auszugeben, die möglicherweise gar nicht gebraucht wird.

Veranstaltungsinformationen

Wann: Di, 12.12.2023, 19.30 Uhr

Einlass: ab 18.30 Uhr

Wo: Fabrique im Gängeviertel

Valentinskamp 34a (Zugang von der Speckstraße)

20355 Hamburg

-----------------------------------------------

Eintritt frei

-----------------------------------------------

Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal.

Die Veranstaltung wird live auf Youtube gestreamt.

Kurz: Es stellt sich die Frage, ob der Hamburger Senat und die Wirtschaft mit ihrer traditionsbedingten Fixierung auf den Hafen als Umschlagsort Zukunftschancen verpassen. Welche Zukunft hat der Hamburger Hafen? Wie sehr der Hafen der Entwicklung der Stadt im Wege steht, ob er nur schlecht gemanagt ist, und welche Chancen er bietet, wollen wir im taz Salon diskutieren.

Unsere Gäste:

🐾 Ina Illing, stv. Geschäftsführerin des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg

🐾 Dieter Läpple, Professor für Stadtforschung an der Hafencity-Universität Hamburg

🐾 Markus Schreiber, Hafenpolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion

🐾 Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg

🐾 Moderation: Gernot Knödler, taz nord-Redakteur

So können Sie live beim Salon dabei sein

Die Teilnahme vor Ort ist nur mit einem im Voraus gebuchten kostenlosen Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten stehende Ticketportal. Der Eintritt ist frei.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

taz Salon: Schifft Hamburg ab?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung