piwik no script img

Grußworte eines Panter Preisträgers "Wir waren völlig überwältig"

Philipp Gliesing erinnert sich an die Panter Preisverleihung 2007 und ermutigt zu weiterem Engagement.

Philipp Gliesing und Sebastian Klauder engagieren sich gegen rechts. | Jonas Maron

Im Jahr 2007 wurden Philipp Gliesing und Sebastian Klauder für ihre Initiative gegen Rechts in Pößneck, Thüringen, mit dem Panter Preis ausgezeichnet. Ihr "Aktionsbündnis Courage" kämpfte erfolgreich gegen die Bemühungen von Neonazis, ein überregionales Immobilienprojekt aufzubauen.

taz Panter Preis 2023

Dieses Jahr wird der taz Panter Preis zum 18. Mal verliehen: Am 16. September im Festsaal Kreuzberg in Berlin zum Thema "Klima für Gerechtigkeit".

Durch die Initiative wurde später ein Verein ins Leben gerufen, der es ermöglichte, in Pößneck ein Jugend- und Kulturzentrum zu errichten. Mit diesem Ort setzt Philipp Gliesing auch heute ein klares Zeichen gegen rechte Alltagskultur.

Hier können Sie den Artikel der Nominierung aus dem Jahr 2007 nachlesen.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

15 Jahre Panter Preis - Aufklären statt polarisieren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Diesen Artikel teilen