Zehn Jahre hat der Filmemacher Alex Pistra die Treffen mit seinem tunesischen Vater dokumentiert. Er hatte ihn seit früher Kindheit nicht mehr gesehen.
Bezness steht für enttäuschte Urlaubsliebe und verletzte Gefühle. Ein Internetforum verspricht Hilfe. Zensur, Ausgrenzung und der Vorwurf der Meinungsmache führten die User zu taz.de.
Ein Gespräch mit dem tunesischen Regisseur Nouri Bouzid über seinen neuen Film „Puppen aus Ton“, Tabuthemen in der arabischen Welt, mangelnde Opposition und das Selbstbewusstsein der Frauen
Männer rauchen hoffnungslos: In seinem Film „Puppen aus Ton“ erzählt der tunesische Filmemacher Nouri Bouzid von jungen Hausmädchen und deren Vermittlung in Tunis
■ Ein Jahr lang blieb sein Film "Les Sabots en Or" verboten: Der tunesische Filmregisseur Nouri Bouzid über sein "Kino des Körpers", die Arbeit der Zensoren und die unterschiedliche Situation der Intellekt