Die Frankfurter Buchmesse ist passé aber unser taz Studio ist weiterhin präsent im digitalen Raum. In unserer Reihe „taz Talk meets Buchmesse Frankfurt“ findet sich die herbstlich bunte Literaturauswahl aus dem Frankfurter Studio zum nachschauen. Direkt zur entsprechenden Playlist auf Youtube geht es hier. Wir wünschen gute Unterhaltung und wertvolle Inspiration für Ihr Bücherregal.
Das Essay von Uwe Schütte über das Leben und die fünf Tode von Genesis P-Orridge im taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Skizzen zur Geschichte der Demokratie und wie der Staat sich seine Feinde schuf – ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Sechzehn Stimmen die darüber berichten, wie sie den russischen Krieg in der Ukraine Tag für Tag erleben - ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Ein autofiktionaler Roman über die Abkehr vom Alkohol & den Beginn einer Reise in die eigene Vergangenheit - ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Ein hochaktueller Roman über den Weg nach oben inmitten der Schrecken & Hindernisse unserer heutigen Zeit - ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Von der Überwindung einer veralteten Normalität – ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Ein Plädoyer für Kreativität, Courage und den gemeinsamen Aufbruch Richtung Zukunft in Zeiten des Umbruchs. Der taz FUTURZWEI-Talk auf der Buchmesse Frankfurt als Video-Aufzeichnung.
Judith Holofernes über die Dynamiken der Musikindustrie, Fans, persönliche Krisen und Träume – ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Ulrike Herrmann und Stefan Mahlke über Klimagerechtigkeit in Zeiten der Erderhitzung – ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
Ukrainische Lektionen und Städtebilder, die zeigen was nicht fern von uns auf dem Spiel steht - ein taz Talk auf der Buchmesse Frankfurt.
taz Redakteurin Ulrike Herrmann und Kabarettist Jürgen Becker diskutieren die Klimakrise, Lösungen inklusive - taz Talk meets Buchmesse Frankfurt.
Wahrheitklub voraus! Mit Wahrheit-Fachkräften Harriet Wolff, Christian Bartel und Marcus Weimer von Rattelschneck.
Die volle Packung gesellschaftspolitischer Lesestoff: Testen Sie 10 Wochen lang die digitale taz in der App und jeden Samstag die gedruckte taz am Wochenende. Als Dankeschön legen wir wahlweise „Selbstbestimmt“ oder „Die singuläre Frau” dazu.
Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – über den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung weltweit.
Testen Sie 10 Wochen die taz digital + print wochenende. Sie erhalten als Prämie das Buch von Katja Kullmann: „Die singuläre Frau“ – für eine radikale Neubewertung der alleinstehenden Frau.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist los im taz Kosmos? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Was steht morgen in der taz? Die Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.