Lange schien sich wenig zu tun beim taz Neubau, doch im Inneren ging es hoch her. Nun folgen die letzten Bauschritte.
Unerwartet bleibt die Südseite des taz Neubaus vorerst unbebaut, so dass wir eine leere Wand aufhübschen konnten.
Unter den Augen von tazlerInnen und politischer Prominenz, wurde der Grundstein des taz neubaus gelegt.
Der Grundstein ist gelegt, jetzt gehen wir mit dem taz.neubau gegen den BER ins Rennen.
Die taz baut auf bewegtem Gelände, am Ende kann mit dem Unterwasserbetonieren begonnen werden.
hat im Herbst 2015 begonnen. Der Umzug der taz kann bis Ende 2017 abgeschlossen sein. Den genauen Stand lesen Sie in unserem Bautagebuch.
sind mit 19,937 Mio. Euro berechnet. Davon werden über 6 Mio. Euro durch neues Genossenschaftskapital finanziert.
liegt auf einer Brache. Das neue Kunst- und Kreativquartier wird die südliche Friedrichstadt bereichern.
wird sinnvoll vermietet. Der Gebäudekomplex in attraktiver Lage ist für die Genossenschaft eine gute und sichere Kapitalanlage.
Welche*r tazzler*in sitzt im Neubau in welchem Stock, auf welcher Seite? Auf www.taz.de/poster finden Sie einen grafischen Einblick in unser neues Haus.