• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Neubau

  • taz
  • Aktuelles
  • Beteiligung
  • Hauskino
  • Service
  • Sonderbeilage Neubau
  • taz Neubau

    Schicke Straße, 4,10 m breit

    Lange schien sich wenig zu tun beim taz Neubau, doch im Inneren ging es hoch her. Nun folgen die letzten Bauschritte.  

  • Brandwand am taz Neubau

    972 Quadratmeter Fassadenkunst

    Unerwartet bleibt die Südseite des taz Neubaus vorerst unbebaut, so dass wir eine leere Wand aufhübschen konnten.  

  • taz neubau: Bautagebuch

    Grundsteinlegung 23.09.2016

    Unter den Augen von tazlerInnen und politischer Prominenz, wurde der Grundstein des taz neubaus gelegt.  

  • Das neue taz-Haus vs. BER

    Wetten, wir werden schneller fertig

    Der Grundstein ist gelegt, jetzt gehen wir mit dem taz.neubau gegen den BER ins Rennen.  Antje Lang-Lendorff

  • Bautagebuch Montag, 04.07.2016

    „Bohrt ihr da eigentlich nach Öl?“

    Die taz baut auf bewegtem Gelände, am Ende kann mit dem Unterwasserbetonieren begonnen werden.  

  • Bautagebuch Dienstag, 17.05.2016

    Im Trümmersumpf

    Das neue Haus der taz kommt gut voran, auch wenn das auf den ersten Blick nicht so aussieht.  

  • Bautagebuch Donnerstag, 12.11.2015

    Fünf Meter Sicherheit

    Liegen auf dem taz-Baugrundstück wirklich keine Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg verborgen?  

  • Bautagebuch zum taz Neubau

    Newsfeed im Hausblog

    Hier können Sie das Bautagebuch zum taz Neubau im Hausblog verfolgen.  

  • Endlich alle unter einem taz-Dach

    Unsere neue Adresse

    Es ist wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass die taz ohne ihr neues Haus keine Zukunft hätte.  Andreas Bull

  • Der Baubeginn

    hat im Herbst 2015 begonnen. Der Umzug der taz kann bis Ende 2017 abgeschlossen sein. Den genauen Stand lesen Sie in unserem Bautagebuch.  

    Weitere Info's zum Haus
  • Die Baukosten

    sind mit 19,937 Mio. Euro berechnet. Davon werden über 6 Mio. Euro durch neues Genossenschaftskapital finanziert.  

  • Der Bauplatz

    liegt auf einer Brache. Das neue Kunst- und Kreativquartier wird die südliche Friedrichstadt bereichern.  

  • Das Rudi-Dutschke-Haus

    wird sinnvoll vermietet. Der Gebäudekomplex in attraktiver Lage ist für die Genossenschaft eine gute und sichere Kapitalanlage.  

neubau

Vielen Dank an Alle!

Wir haben es geschafft. Die Finanzierung steht.

taz neubau

    • [Live Webcam]

      Schauen Sie uns auf die Finger!  

    Kontakt taz Neubau

    Rudi-Dutschke-Str. 23

    10969 Berlin

    Telefon: 030 - 25 902 -213

    Mail: neubau@taz.de

    Informationen

    Wettbewerb

    Standortskizze

    Projektbeschreibung

    Wie werden wir arbeiten?

    Welche*r tazzler*in sitzt im Neubau in welchem Stock, auf welcher Seite? Auf www.taz.de/poster finden Sie einen grafischen Einblick in unser neues Haus.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • taz geht (nicht) beten
          • Abo
          • taz zahl ich
          • Genossenschaft
          • Veranstaltungen
          • Info
          • Shop
          • Anzeigen
          • wochentaz
          • taz lab 2023
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • taz als Newsletter
          • Queer Talks
          • Buchmesse Leipzig 2023
          • Kirchentag 2023
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • Salon
          • Kantine
          • e-Kiosk
          • Archiv
          • Hilfe
          • Mastodon
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln