Zum 30. Geburtstag unterstützt die taz Genossenschaft fünf internationale Medienprojekte.
Die Selbstzensur in den griechischen Medien ist groß. Mitbegründerin Dina Daskalopoulou spricht über die Herausforderungen des unabhängigen Journalismus in Griechenland
Zum 20. Geburtstag der taz-Genossenschaft spendeten taz-Genoss*innen 73.928 Euro für vier genossenschaftlich organisierte Zeitungen. Die 2006 gegründete uruguayische la diaria war eine davon. Wie geht es ihr heute?
Die Gründer der indischen Nachrichtenplattform Newslaundry hatten ein Ziel: von Werbeeinnahmen unabhängig und medienkritisch zu berichten. Nun feiern sie 10-Jähriges.
Nach dem Beginn des Krieges mussten sich alle unabhängigen Medien in Russland der Zensur beugen. Das Überleben von Meduza hängt jetzt von ihrern Leserinnen und Lesern ab.
Zu ihrem 20. Geburtstag unterstützte die taz Genossenschaft 2012 vier Zeitungsprojekte. Ein Aufruf zur Solidarität.
Mit dem Konkurs des Blattes ist der Plan einer linken Tageszeitungskette gescheitert.
2004 wurde die linke „BirGün“ gegründet. Gewerkschaften, Ingenieur- und Architektenkammern und sozialistischen Parteien unterstützten sie.
Liebe Genoss:innen, bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine solidarische Unterstützung handelt, für die wir keine Spendenquittung ausstellen.
Friedrichstr. 21, 10969 Berlin
Tel: 030 - 25 902 -213
Mail: geno@taz.de
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr