• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • taz Akademie

    Die Idee

    Die taz Akademie ermöglicht Volontariate, internationale Projekte und die Panter Workshops.  

  • Für junge JournalistInnen

    taz Panter Workshops

    20 junge JournalistInnen schreiben und planen Reportagen, Interviews und Kommentare zu einem Thema.  

  • Das taz Panter Volontariat

    Manchmal ist wichtig, wer schreibt

    Das taz Panter Volontariat: Das Geschlecht ist egal, die Biografie aber nicht.  

  • NGO-Medientraining

    Die Idee

    Wie Vereine und Initiativen in die Medien kommen, lernen 20 TeilnehmerInnen im Medientraining der taz Panter Stiftung.  

  • Über Medien im 21. Jahrhundert

    Der Mittwochsclub

    Einmal im Monat lädt die taz Panter Stiftung den Nachwuchs zum Mittwochsclub ein: Angehende JournalistInnen löchern altgediente Profis.  

  • Über die Osteuropa-Workshops

    Die Freiheit des Wortes

    Aus gutem Grund widmet sich die Stiftung der Region: die Freiheit des Wortes stößt in Osteuropa schnell an ihre Grenzen.  

  • Über die Asien-Workshops

    Eine Horizonterweiterung

    In Berlin sammeln zehn JournalistInnen aus Myanmar acht Tage lang vielfältige Erfahrungen.  

    Wir brauchen Ihre Unterstützung

    Jede Spende hilft uns, unsere Projekte voranzutreiben und kritischen Journalismus zu stärken. Jetzt spenden!

     

    taz Panter Stiftung

    GLS-Bank Bochum

    BIC GENODEM1GLS

    IBAN DE 9743 0609 6711 0371 5900

    Kontakt taz Panter Stiftung

    Postfach 610229, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10923 Berlin

    Telefon: 030 - 25 902 -213

    Fax: 030 - 25 902 -516

    Mail: stiftung@taz.de

    Die Stiftung auf Facebook

     

    Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr

    Freitag: 9 bis 16 Uhr

    Die Stiftung bei Facebook

    Aktuelles aus der Stiftung, zu den Mittwochsclubs und den Workshops gibt es auch auf unserer Facebookseite.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz lab 2022
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • Arbeiten in der taz
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln