Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.09.2016 , 15:55 Uhr
In den Kommentaren ist mir eindeutig zu viel Skepsis und Unwissenheit drin:
Aus Klimaschutzgründen ist es dringend geboten Häuser vernünftig zu dämmen. Die Dämmstoffwahl inkl. Energie- und Entsorgungsaufwand hierfür, die fachgerechte Bauausführung, aber auch begleitende Maßnahmen, wie Fenstertausch etc sind in Ihrer Gesamtheit zu sehen. Klar ist aber auch, dass der Mieter/Eigenheimnutzer die Heizenergieeinsparungen nicht durch ein mehr an beheiztem Wohnraum oder höhere Temperaturen zunichte macht.
Auch muss man sich klar machen, regelmäßig manuell zu lüften oder wer nicht kann/will automatisch lüften zu lassen. Allemal besser als wenn es unkontrolliert durch die Fenster zieht.
Zum Atmen der Häuser!
Luftaustausch durch eine Wand fand vor der Dämmung nicht statt und danach auch nicht. Bei der Feuchtigkeit geht es ebenfalls gegen Null.
Luftaustausch findet vorwiegend durch alte Fenster und Türen statt. Auf dieses "Atmen" kann ich gut verzichten. Zur Feuchtigkeitsregulation ist ein guter Kalkputz an der Innenwand zusammen mit dem Lüftungsverhalten viel entscheidender.
Ob und wie Vermieter eine Energie-Einsparungsmaßnahme an die Mieter weitergeben ist eine ganz andere Sache. Die Gier eben...
Wenn Energieeinsparungen nach Sanierungen zunichte gemacht werden durch " hochsommer(liches) hochfahren nder Heizungsanlagen" (Rainer B.) dann liegt das am falschen System "wer viel verbraucht, bekommt einen günstigen Preis" und gehört dringend geändert (z.B. begleitende gesetzgeberische Komponente).
Ich warte dringend auf Heizölpreise >1 €/Liter, dann freut sich ein Gros der Mieter in gedämmten Häusern.
zum Beitrag