Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.04.2025 , 13:12 Uhr
Ich befürchte, ich verstehe diesen Artikel nicht. Was genau machen Männer denn nun so negatives? Sie machen Fotos am Gipfelkreuz (Frauen nicht?) und nutzen einen Klettergurt, der nunmal eng anliegen muss (macht die kletternde Freundin mit Sicherheit auch, ist ein Zeichen dafür, eben nicht stumpfer Draufgänger zu sein). Sie posten diese Fotos auf Datingapps (Frauen posten also keine Fotos von sich bei ihrem Hobby?). Was die „furchtbare Tour“ mit dem Mann anging, hat die Dame alles falsch gemacht, was nur geht. Null Information im Vorfeld eingeholt, falsche Ausrüstung und Nerven verloren. Kein Wunder, dass Frauen manchmal als hilflose dämliche unselbstständige Wesen gesehen werden, die blind Männern hinterherlaufen. Anscheinend waren die überholenden Rentnerinnen ja in der Lage, sich angemessen vorzubereiten und auszurüsten und keinen völlig deplatzierten Schreikrampf zu kriegen. Was genau war nun also das Problem mit dem Mann?
zum Beitrag