Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
12.10.2024 , 20:32 Uhr
Haha.in Berlin gibt es den Scheiß auch. Folge ist,dass der 100er WBS jetzt die hartz 4 Arschkarte geworden ist, und Städtische Wohnbausgesellschaften 95% der Wohnungen ausschließlich an WBS 140.01-220 berechtigte abgeben. Meist sogar ab 160. WBS 100er kriegen maximal die unbewohnbaren befristete Wohnung, die auf die sanierung wartet. Und WBS 100 angebote nur bei Wohnungen ab 3 personen, da die eh mehrere einkommen und somit ein höheres Gesamteinkommen haben dürfen. So kann man Sozialwohnungen auch abschaffen. EGAL, denn Jobcenter Kunden "kriegen ja eh sofort ne wohnung geschenkt" So ne fette Diskriminierung per Gesetz, gab es schon lange nicht mehr.
zum Beitrag