Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.04.2025 , 18:03 Uhr
Also ich verstehe leider nicht ganz was dieser Artikel bewirken soll... Weder die interviewte noch die interviewende Person kommen hier sonderlich symphatisch rüber, ich habe rein gar nichts neues an Wissen daraus mitnehmen können und was soll das mit dem "Ich stehe eigentlich hinter allen erfolgreichen Spielen"? Soll das bedeuten Herr Bröt ist ghostwriter mäßig für alle Spiel-des-Jahres Gewinner seit 1979 verantwortlich und hier wurde gerade dieses große Geheimnis gelüftet??
Und die genannten "weiträumig geänderte[n] Weltgeschäftsbedingungen" kommen auch gar nicht im Artikel vor.
Ich kann nur glauben, dass der Artikel ein großer humorvoller Spaß sein soll, der meiner Meinung nach allerdings mächtig in die Hose gegangen ist. Cringe
zum Beitrag06.10.2024 , 21:20 Uhr
Also jemand, der sich mit dem Thema nicht so gut auskennt, aber dazulernen möchte, habe ich eine Frage:
Warum werden pro-israelische Bewegungen als "anti-deutsch" beschrieben? Stellt sich die deutsche Regierung nicht hinter den Staat Israel und somit wäre anti-deutsch auch Anti-Israel, weil diese sozusagen eigentlich "verbündet" sind?
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, vielen Dank vorab.
zum Beitrag