Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.03.2025 , 11:23 Uhr
Der Artikel ist klar als Meinung deklariert und dafür und für den Case ist das human geschrieben, weitaus weniger erschütternd als das was da an Deals passiert ist, dass war auch ein Deal, langsam hasse ich dieses Wort
zum Beitrag30.03.2025 , 11:14 Uhr
Sie ist Kerne Vertreterin der Diplomatie, man die sich mal mit dem Wort und der Sache auseinandersetzen, es gibt dominieren die haben Kriege verhindert, das ist sich der tiefe Sinn, bei unterschiedlichen Gesellschaften die verbindende Ebene zu erhalten, ich war zu der Zeit im MPZ und meine chinesischen Kollegen waren zutiefst getroffen, das kommt wenn einen jegliches Wissen zu den Eigenarten anderer Menschen fehlt, in jedem Konzern gibt es Schulungen über die nogos mit dem Kollegen Invasoren, Amerika etc
zum Beitrag30.03.2025 , 11:07 Uhr
Irgendwie hat sie neben dem Crash ihrer Karriere die auf Skillebene bzgl. Diplomatie beeindruckend ist, wohl auch noch einen Maulkorb bekommen, es lebe für Demokratie, das sind die Gründe für das Wachstum im braunen Sumpf.
zum Beitrag30.03.2025 , 11:05 Uhr
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Ok, teils sehr polemisch geschrieben aber ich erkenne lernen Unterschied zwischen der Art sich Posten zu beschaffen als aktuell in Amerika einige Minister, Scholz und Merz dealen auch mit, es wird einem schlecht, die einzige Frau wurde mal eben in dem Müll geworfen nach mehr als 100 Gesprächen und was die UN dazu sagt ist auch eindeutig, können sie argumentativ erklären warum das keine Sauerei ist?
zum Beitrag06.02.2025 , 12:07 Uhr
Es gibt noch den ein -oder anderen Fakt, unabhängig vom Klimawandel, einer ist das Durchschnittsalter von Menschen, vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren.
zum Beitrag21.01.2025 , 21:16 Uhr
Ich habe es auch gesehen, genau das ist der Kontext, ich bin zuversichtlich, dass es hier noch eine Weile geht bei den Sorgen, die wir haben. Normalerweise denken Menschen in anderen Ländern nicht bei jedem möglicherweise ähnlich getätigten Move oder Ward an die Weltkriege
zum Beitrag