piwik no script img

DONNERSTAG, 21. MAI 2015

Melange

50. Neuköllner Maientage Volksfest. bis 25.5., Mo+Di, Do 15.00-23.00, Mi, Fr+Sa 14.00-23.00, So und feiertags 14.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Festgelände

Jahnpark

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Typo Berlin — International Design Talks. Konferenz. bis 23.5., Do ab 14.00, Fr+Sa ab 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Lido (☎ 61101313) Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7

Month of Performance Art Performances, Interventionen, Gespräche, Workshops, Screenings, Ausstellungen etc.

Programm: www.mpa-b.org. bis 31.5.

Sonntags-Club (☎ 4497590) ESC-Woche im SC. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Beyond Spring — Arabische Filmreihe: Syrien, das syrische Kino und die Alawiten. Film: The

Immortal Sergeant. 20.00 Wissmannstr. 32

Konzert

Acud Macht Neu amSTARt: Das Weiße Pferd, Hans Ehlert

Hamburg, DJ Newcleus. 21.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) Rainer Böhm Duo. Modern Jazz. 21.00

Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Manu Delago Handmade. Pop, Elektronik, Kammermusik, 20.00 Revaler Str. 99

Bang Bang Club (☎ 6165751) Vierkanttretlager. 20.00 Mehringdamm 61

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Astronautalis, Mein Sohn William. Hip-Hop, Indie, Alternative, 21.00 Rüdersdorfer Str. 709

C-Club (☎ 301068080) Tyler, the Creator. Hip-Hop,20.00

Columbiadamm 9-11

Comet Club (☎ 44008140) Eaves. 21.00 Falckensteinstr. 47

Deutsches Theater (☎ 28441225) Excessive Visage. 21.30, Bar Schumannstr. 13 a

Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Sidney's Blues. Jazz. 20.30 Nestorstr. 22

Konzerthaus (☎ 203092101) Ronith Mues (Harfe), Park Stickney (Jazzharfe). Ab 16 J. 19.00, Werner-Otto-Saal

Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) Wellbad. Blues. 20.00 Knaackstr. 97

Magnet Club (☎ 44008140) Our Last Night, Palisades. Emocore, 20.00 Falkkensteinstr. 48

Monarch (☎ 61656003) Doug Tuttle, DJ Freezer. 21.30 Skalitzer Str. 134

N.K. (☎ 0176/20626386) Mirt, Maja Ratkje, Sultan Hagavik. Experimentelle Musik. 21.00 Elsenstr. 52

Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Christoph Eschenbach, Christopher Park (Klavier). Werke von Sergej Rachmaninow, Dmitri Schostakowitsch, 20.00

Herbert-von-Karajan-Str. 1

Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage & Metel Hammer präsentieren: Fuck the Stage — Gimme Turntables! WeButterTheBreadWithButter-Release-Party, Live: Kings in Exile, The V's, DJs: Kate Kaputto, Schmolli, Bobby Schamone u. a. 20.00

Köpenicker Str. 76

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Hella Comet, Van Urst. Postpunk, Indie. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Emergenza: Musgos, Limits Of Reality, Übergang, Kestrel, Biinds, Stefano Parodi u. a. 18.00 Oranienstr. 190

WestGermany Mutter. Avantgarde-Rock. 21.00 Skalitzer Str. 133

Klub

://about blank Playground Procedure. DJs: Catch, Kuno, Ed:son. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Chalet (☎ 69536290) Geradehaus. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Gretchen (☎ 25922702) Appetite. DJs: Pomo, Delfonic, Soulmind. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Loophole Karneval der Kulturen. Mit A\D|S/R u. a. 21.00 Boddinstr. 60

OHM Different Season Release Event. Workshop: Simone Gatto, Rufus, Ed Davenport, Party: Regen, Color of Observation, Andrea Santoro. 21.00

Köpenicker Str. 70

Ritter Butzke (☎ 30605095) DonnersDucks. DJs: Mallone, Derek Marin, Tim Xavier u. a. 23.00 Ritterstr. 26

SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — My Haus. DJs: Samuel, Santiago Lecce, Paramid. 23.00

Rollbergstr. 26

Südblock (☎ 60941853) 10 Xposed International Queer Film Festival — Opening Party. DJ aMinus. 23.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus 14/21/13/2/5/18/19 — 01. DJs: Ultradyne, Alienta, Axiom u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Eröffnung: Urban Living — Self-Made City und Strategien für das zukünftige Wohnen. Mi-So 14-19 19.00 Köpenicker Str. 48-49

Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Tina Bara, Alba D'Urbano: History/Tales. Di-So 12-19 20.00 Frankfurter Tor

Haus am Kleistpark (☎ 902776964) Eröffnung: On Display: JuKS. Zeichnungen, Acrylbilder, Objekte u. a. von Menschen zwischen 3 und 20 Jahren. Di-So 11-18 18.00

Grunewaldstr. 6-7

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Eröffnung: WIR — hier ist anderswo. Gruppenausstellung. Mo 9-15, Di 9-18, Mi 9-19, Sa+So 15-19 19.00 Zossener Str. 65

IG Metall-Haus Eröffnung: By-Products. Gruppenausstellung. Mo-Do 9-18, Fr 9-14.30 18.00 Alte Jakobstr. 149

Kleisthaus (☎ 185271793) Eröffnung: Gundula Krause: Gel(i)ebtes Leben. Porträts älterer Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Mo-Fr 10-18 19.00

Mauerstr. 53

Laura Mars Gallery (☎ 61074630) Eröffnung: Thomas Grötz. Mi-Fr 13-19, Sa 13-17 20.00 Bülowstr. 52

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Mj'a Sin — Verflechtungen. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Geschwister Pfister: Wie wär's, wie wär's? Musikshow. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Zwei Herren aus Verona. 19.30, Pavillon; Das letzte Band. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Woher komme ich — Wohin gehe ich? Live-Life-Hörspiel. 20.00 Caligariplatz

Deutsche Oper (☎ 34384343) Glück und Erlösung. Musiktheater des Jugendclubs "on stage" der Jungen Deutschen Oper. 19.00, Tischlerei; Carmen. Oper von Georges Bizet. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Dieses Kind. 19.00, Box; Die Frau vom Meer. 19.30 Schumannstr. 13 a

Dock 11 (☎ 35120312) Premiere: nietzsche. Performance. 20.30

Kastanienallee 799

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230) Krokodil im Nacken. Nach dem Roman von Klaus Kordon. 19.00 Genslerstr. 66

Grips Theater (☎ 39747477) Supergute Tage. Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Halle Tanzbühne (☎ 44044292) cie. toula limnaios: la salle. 21.00

Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Laurent Chétouane: Pas de Deux und mehr. Tanzperformance. 19.00

Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) o.T. | (The Emotionality of the Jaw). Tanzperformance von An Ian Kaler. 21.00

Tempelhofer Ufer 10

Industriehalle KAOS (☎ 68910739) The Working Dead. Jugendtheater, 11.00, 18.00 Wilhelminenhofstr. 92

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) 30 Jahre Mehringhof-Theater. Jubiläumsprogramm. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (☎ 890023) The Past. Regie/Choreografie: Constanza Macras. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Songs of the T-Shirt. Flinn Theater. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nathan der Weise. Ab 16 J. 18.00, Bühne II

Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Premiere: Behauptung. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) King Lear. Theater Reissverschluss. 20.00

Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kurt Tucholsky: Affenkäfig Berlin. 20.00 Am Festungsgraben 1

ufaFabrik (☎ 755030) Ulan & Bator: Irreparabeln. Comedy. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (☎ 46060887) A/way. Theater-Painting-Performance von Pauline Beaulieu. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23

Vierte Welt (☎ 01578/8440941) Ausnahmezustand — Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft. Sechs Performances frei nach Reportagen von Navid Kermani, 20.00

Adalbertstr. 96

Volksbühne (☎ 24065777) Blutsbrüder. 20.00, 3. Stock

Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Zly 2 — Przebudzenie/Der Böse 2 — Das Erwachen. Konrad Pawicki & Band, Teatr Wspólczesny. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wort

BAIZ Dichter in die Produktion. Zeitschriftenvorstellung mit Mark Mallon, Jannis Poptrandov, Kristin Schulz und Robert Weber, anschließend

"Scheiffele-Spezial". 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Ulrike Almut Sandig liest aus ihrem Prosaband "Buch gegen das Verschwinden". 20.30

Carmerstr. 1

Finnland-Institut (☎ 520026010) Alles frisch — Neue Erzählungen aus Finnland. Lesung mit Gabriele Mewe und Jens-Peter Dierichs. 19.00 Georgenstr. 24

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986623) Wolfgang Templin und Christiane Schubert stellen ihr Buch "Dreizack und Roter Stern — Geschichtspolitik und historisches Gedächtnis in der Ukraine" vor. Lesung und Diskussion. Moderation: Sergey Lagodinsky. 19.30 Bernauer Str. 119

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Kathrin Kulus und Cordula Zahl lesen "Das Leben soll es sein". Lesung mit musikalischer Begleitung von "Free Mondays" und Aquarellen von

Elke Eckelt. 19.30 Karolinenstr. 19

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Sebastian Nitsch, Judith Stadlin. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Lettrétage (☎ 6924538) Nichts ist, wie es ist. Kriminalrondo. Lesung und Gespräch mit Elke Heinemann. 20.00

Mehringdamm 65

Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Sachbücher im Gespräch: Über Wirtschaft schreiben. Lesung und Gespräch mit Joseph Vogl, Moderation: René Aguigah, Jens Bisky. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Thomas Darnstädt liest aus seinem Buch "Nürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945". Klaus Hillenbrand im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Das Zwischen: Bedingung für schöpferische Begegnung. Vortrag von Cornelia Muth zum 50. Todesjahr von Martin Buber, 19.00, Kaminraum

Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Uwe Kolbe: Gegenreden. Buchpremiere,

Moderation und Gespräch: Hans Jürgen Balmes. 19.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) DeutschPlusSalon. Diskussion mit Armen Avanessian, Georg Diez, Dr. Naika Foroutan, Katja Petrowskaja und Jilet Ayse. 20.30 Am

Festungsgraben 2

taz-Café (☎ 25902164) Schiffbruch. Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik. Buchvorstellung und Diskussion mit den Autoren Wolfgang Grenz, Julian Lehmann und Stefan Keßler. 19.30

Rudi-Dutschke-Str. 23

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Christian Bommarius liest aus seinem Buch "Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914". Buchpremiere, Moderation: Arno Widmann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Frühlingskitzel. Theater Fusion, ab 2 J. 10.00; CheMagic-Show. Oliver Grammel, ab 8 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Lipolupa. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Podewil (☎ 39747477) der kreidekreis. Ab 11 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grundschule am Tegelschen Ort Zirkus an der Schule. Zirkusprojekt mit den Schülern. 15.00, 18.00 Gerlindeweg 11

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00

Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Hase und Igel. Theater LaKritz, ab 3-9 J., 10.30 Mauerstr. 6

Mehrgenerationenhaus Zehlendorf (☎ 96518689) Theater im Globus. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich, Karten: 0170/8622742. 10.30 Teltower Damm 228

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Das Rübchen. Von 4-8 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00

Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Führung mit Spiel und Bewegung. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Herr Fritz vom Geheimdienst. Ab 9 J. 10.30, Bühne I Parkaue 29

Uferstudios (☎ 46060887) TanzFestival III. Mit der Erika-Mann-Grundschule. 17.00, 18.00, 19.00, Studio 1 Uferstr. 23

Varia Vineta (☎ 43723244) Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

://about blank Absolute Gegenwart: The Encapsulation of Future in the Past. Vortrag von Franco "Bifo"

Beradi. In englischer Sprache. 20.00 Markgrafendamm 24 c

Centre Bagatelle (☎ 868701668) Frohnauer Diskurse: Peter Schlotter: Turbulenzen in der Weltpolitik — Geburtswehen einer neuen Welt(un)ordnung? 19.30 Zeltinger Str. 6

Galerie Listros (☎ 32591220) Andrea Künzig: Day by Day — in Kambaland. Hendrik Neubauer im Gespräch mit der Künstlerin. 20.00 Kurfürstenstr. 33

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Fashion — ein globales Geschäft. Das Textilbündnis für sozioökologische Standards in der globalen Lieferkette. Vortrag von Berndt Hinzmann. 19.30 Richardstr. 104

Helle Panke (☎ 47538724) Die "richtigen" und die "falschen" Deutschen. Vortrag von Jörg Roesler, Moderation: Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Info-Café Berlin-Paris (☎ 28875750) Wie gedenkt Europa? Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs. Konferenz auf Französisch, Übers. mögl., anschließend Theaterstück "Annes Schweigen" von Bea Ahlers-Kerbekian, Anmeldung erford. 18.30 Molkenmarkt 1