: Schlankheitskur für Elbtalbrücke
DRESDEN afp ■ Mit einer „Schlankheitskur“ für die Waldschlösschenbrücke will Dresden den Welterbetitel für das Elbtal erhalten. Der sichtbare Umfang der Brückenfüße solle um 60 Prozent abnehmen, erklärte Bürgermeister Lutz Vogel gestern die Änderungspläne, die eine Gruppe um den früheren Frauenkirchen-Baudirektor Eberhard Burger erarbeitet hat. Durch das Weglassen von Fußgängertreppen solle der Brückenbogen im unteren Bereich von 2,85 Meter auf 1,80 Meter verschlankt werden. Die Gesamtbreite der Brücke werde von 24,40 Meter auf 23,40 Meter abnehmen. Wegen der Brücke droht die Unesco mit der Aberkennung des Welterbetitels, weil sie eine Beeinträchtigung des Landschaftsbildes befürchtet.